Südafrika ist nicht unbedingt ein Topfavorit, wenn es darum geht, die schönsten Strände für einen Badeurlaub zu besuchen. Aber, das gute an Südafrika ist, dass es neben dem atemberaubenden Wildlife in den Nationalparks auch reichlich Küste rund ums Kap gibt. Zwei Ozeane treffen am Kap aufeinander: der Atlantische Ozean und der Indische Ozean. Während der Atlantische Ozean wild und rauh ist und zu kalt, um darin zu baden, ist der Indische Ozean etwas milder gestimmt und eignet sich auch für ein Bad in den Wellen. Darüberhinaus ist Südafrika auch ein Mekka für Surfer, denn die Winde am Kap eigenen sich wohl hervorragend für Wellenreiter. Während man in Kapstadt kaum Strände findet, an denen man auch baden kann, weil hier noch der Atlantische Ozean das Meer kühlt, müssen Strandliebhaber etwas weiter nach Osten fahren, am besten entlang der Garden Route. Bei Kap Agulhas treffen beide Ozeane aufeinander und je weiter östlich man fährt, desto wärmer wird das Meer. Für alle, die auf einen Strandtag bei einem Südafrika Urlaub nicht verzichten wollen, denen verrate ich heute meine Top 3 der schönsten Strände an der Garden Route.
Top 3 der schönsten Strände an der Garden Route
die schönsten Strände an der Garden Route: Wilderness im Herzen der Garden Route
Wilderness liegt direkt im Herzen der Garden Route. Schon die Anfahrt lässt einen tollen Blick auf die kilometerlange Küste und die Bucht offen. Der Ort liegt direkt im Garden Route Nationalpark und an der Flussmündung des Touw Rivers mit vielen Lagunen. Es gibt somit viele Möglichkeiten für Ausflüge, Wanderungen, Wassersport, Kitesurfen uvm. Am Strand selbst herrschte an dem Tag als ich dort war ziemlich viel Wind, was es ein bisschen unangenehm machte. Das Wasser war zudem recht frisch und die Wellen ziemlich wild, aber für mich kein Problem. Ein Strandspaziergang an der ellenlangen Bucht ist einfach toll. In Wilderness gibt es viele Ferienunterkünfte. Wir haben hier in einer Unterkunft direkt am Fluss (Fairy Knowe Hotel) übernachtet. Leider kann ich diese Unterkunft aber nicht wirklich weiterempfehlen, sie war furchtbar heruntergekommen obwohl die Lage eigentlich echt nett war.
Die schönsten Strände an der Garden Route:
Plettenberg Bay – der beliebteste Badeort an der Garden Route
Plettenberg Bay ist wirklich ein richtiges Urlaubsstädtchen mit Beachfeeling-Charakter. Und daher wohl auch der beliebteste Urlaubsort mit einem der schönsten Strände an der Garden Route. Hierher kommen Leute, die wirklich gerne Strandurlaub machen wollen: 12 Kilometer langer feinster Sandstrand zieht sich entlang der Küste vor Plettenberg Bay. Auf dem Hügel thronen dagegen Strandappartements für ein betuchteres Klientel. Der Ort lebt von den Urlaubern, das sieht man sofort. Aber Plettenberg Bay ist eben auch einer der wenigen Orte, wo man richtig gut im Meer baden kann. Wobei auch hier die Wellen heftig sind und ordentlich Strömung herrscht. Der Ozean ist immer noch erfrischend kühl – aber genau das richtige um sich von der Hitze abzukühlen. Wer also nichts gegen Wellen hat, kann sich hier gut ins Meer stürzen. Am Strand kann man Liegestühle und Sonnenschirme mieten, es gibt Duschen und Umkleidekabinen. Wer es lieber sportlich mag, hat hier zahlreiche Möglichkeiten: tauchen, kitesurfen, Kajak fahren uvm.
In den Wintermonaten von Juli bis November ziehen hier Buckelwale direkt an der Küste entlang, auch Delfine und Seebären kann man hier gut beobachten, es gibt Ausflugsmöglichkeiten direkt am Strand. Aber da ich im Sommer dort war, hat man mir das abgeraten, ich würde nichts sehen. Schade, daher hab ich beschlossen, dass ich unbedingt mal in den Wintermonaten, also in unseren Sommermonaten hier her kommen muss. Das Strandrestaurant Mobby Dick ist übrigens auch sehr zu empfehlen, habe hier natürlich frischen Fisch mit einem Glas Weiswein probiert – genau das richtige nach einem Wellenbad. Perfektes Urlaubsfeeling.
- Unterkünfte in Plettenberg Bay finden*
Lage: Knysa ca 30 Kilometer entfernt Tsitsikamma Nationalpark ca. 1 Stunde östlich Port Elisabeth ca. 230 Kilometer östlich, ca. 3 Stunden Fahrt
Die schönsten Strände an der Garden Route:
Jeffrey`s Bay – Hotspot für Surfer
Jeffrey`s Bay ist vor allem bei Surfern beliebt. Es soll einer der besten Surfspots der Welt sein und die besten Surfer der Welt treffen sich hier jedes Jahr im Juli bei dem Surfwettbewerb der Billabong Pro-Wettbewerb der Association of Surfing Professionals. Im Juli ist in Südafrika Winter und es breschen dann schon mal 3 Meter hohe Wellen auf die Küste zu, was Surfer zum Jubeln bringt. In den Sommermonaten sind die Wellen weniger hoch und auch Surfanfänger wagen sich hier ins Wasser. Aber Achtung: Haigefahr! Die größte Gefahr für Surfer lauert unter der Wasseroberfläche. Gilt übrigens für alle Strände in Südafrika. Ich mochte Jay Bay wie man so sagt, gerne. Das Örtchen hat den Charme eines Surferstädtchen, überall gibt es nette Boutiquen, in denen man super Strandklamotten und andere Souvenirs kaufen kann. Ich hätte mir hier die Taschen vollstopfen können mit schönen Accesoires und Strandklamotten. Auch wenn man nicht surft, gibt es hier viele Möglichkeiten für Wassersport, z.B. Kitesurfing oder Kajakfahren. Vielleicht nicht unbedingt einer der schönsten Strände an der Garden Route, um hier ein Bad in den Wellen zu nehmen, aber auf alle Fälle einen Stopp wert!
ca. 100 km bis zum Tsitsikamma Nationalpark, ca. 1, 5 Stunden Fahrtzeit nach Westen
ca. 680 Km bis nach Kapstadt, ca. 8 Stunden Fahrtzeit nach Westen
Unterwegs auf der Garden Route mit dem Hop-on-hop-off-Bus
Wenn du nicht mit dem eigenen Mietwagen oder einer Reisegruppe unterwegs bist, hast du die Möglichkeiten z.B. einen Hop-on-hop-off Bus zu nutzen, der zwischen Kapstadt und Port Elizabeth pendelt:
Möglichkeiten ab Kapstadt die Garden Route zu entdecken:
Lies auch diese nützlichen Tipps für deine Reise nach Südafrika:
- Hier findest du meine Reisetipps für Südafrika
- Hier findest du Tipps zur Reiseplanung und wichtige Reiseessentials
- Hier findest du die besten Reisekreditkarten im Auslands-Test mit denen du kostenlos Bargeld abheben kannst
- Hier findest du Tipps, wie du dich im Urlaub vor Diebstahl schützen kannst
Mein Fazit zu den Top Stränden an der Garden Route:
Ich bin ein echter Strandfan und so schön Südafrikas Natur ist, ein Strandtag zwischendurch tut der Seele einfach immer gut. Ich möchte auf alle Fälle noch einmal zurück an die Garden Route kommen, um mehr von diesem traumhaften Abschnitt Südafrikas zu erleben und vor allem auch um Wale, Delfine und viele andere Meeresbewohner zu sehen. Doch da dafür die beste Zeit in den südafrikanischen Wintermonaten ist, ist es auch eher windig und kühl. Naja, man kann eben nicht alles haben. Es gibt noch einige andere Strände in Südafrika, z.B. bei Kapstadt, aber da ist es mit dem Baden wie gesagt immer etwas schwierig weil der Ozean so frisch ist oder bei Port Elisabeth und Durban, aber diese Städte sind m.E. wenig schön und weniger touristisch erschlossen wie an der Garden Route.
Meine Reiseroute durch Südafrika:
- Reiseroute 3 Wochen Südafrika Rundreise mit Lesotho & Swasiland
- Reiseplanung Südafrika, Lesotho & Swasiland
- Safari im Krüger Nationalpark
- lohnt sich ein Abstecher nach Swasiland?
- Safari im Hluhluwe iMfolozi Park
- Eine Bootstour im iSimangaliso Wetland Park in St. Lucia
- 5 Dinge, die du in Durban tun solltest
- wandern in den Drakensbergen
- Lesotho – ein Königreich im Himmel
- Graaff Reinet & Sundowner im Valley of Desolation
- Safari im Addo Elephant Park
- Wandern im Tsitsikamma Nationalpark
- Top 3 Strände an der Garden Route
- Route 62, Cango Caves & Straußenfarm in Oudtshoorn
- Stellenbosch & Winelands
- Ein Besuch im ältesten Township Südafrikas: Langa in Kapstadt
- Wanderung zum Kap der Guten Hoffnungen
- Pinguine am Boulders Beach
- Insidertipps von einem Piloten zu Kapstadt
Nützliche Tipps zur Reiseplanung Südafrika
- Nützliche Reise-Essentials
- Reiseapotheke
- Das perfekte Safari Outfit
- Das perfekte Wander-Outfit
- Tipps für Langstreckenflüge
- Die besten Kreditkarten im Auslandstest
- Geld weg im Urlaub – wie du dich vor Diebstahl schützen kannst
- Literaturtipps für Afrika Reisende
Empfohlene Reiseführer
Der Dumont Reiseführer Südafrika beinhaltet leider nur Südafrika ohne Swasiland & Lesotho. Dafür ist er aber sehr umfangreich. Detaillierte Infos zu Natur, Landschaft, Wildlife, Geschichte, Kultur uvm. Auch sehr hilfreich ist die große faltbare Karte zum Herausnehmen. 24,99 Euro
DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Südafrika: mit Extra-Reisekarte*
Reise Know-How Reiseführer Kapstadt, Garden Route und Kap-Provinz
*
Die Gardenroute ab Kapstadt gibt es im Reise Know-how Verlag für17,99 Euro
Wenn dir dieser Reisebericht gefallen hat, hinterlasse ein Kommentar, teile ihn mit deinen Freunden auf facebook und abonniere den kostenlosen Newsletter mit vielen Reisetipps für unterwegs & daheim:
Weitere Reiseberichte aus Südafrika
Graaff Reinet und ein Sundowner im Valley of Desolation
Südafrika ist nicht unbedingt ein Topfavorit, wenn es darum geht, die schönsten Strände für einen Badeurlaub zu besuchen. Aber, das […]
Read More ›Safari im Addo Elephant Park - auf der Suche nach den Big 7!
Südafrika ist nicht unbedingt ein Topfavorit, wenn es darum geht, die schönsten Strände für einen Badeurlaub zu besuchen. Aber, das […]
Read More ›Wandern im Tsitsikamma Nationalpark an der Garden Route
Südafrika ist nicht unbedingt ein Topfavorit, wenn es darum geht, die schönsten Strände für einen Badeurlaub zu besuchen. Aber, das […]
Read More ›Top 3 der schönsten Strände an der Garden Route
Südafrika ist nicht unbedingt ein Topfavorit, wenn es darum geht, die schönsten Strände für einen Badeurlaub zu besuchen. Aber, das […]
Read More ›Über die Route 62 nach Oudtshoorn zu den Cango Caves und Straußenfarm
Südafrika ist nicht unbedingt ein Topfavorit, wenn es darum geht, die schönsten Strände für einen Badeurlaub zu besuchen. Aber, das […]
Read More ›*Die mit *gekennzeichneten Links führen zu Partnerseiten. Solltest du darüber ein Produkt erwerben, erhalte ich eine kleine Provision, die es mir ermöglicht, diese Webseite zu betreiben und Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung zu stellen. Für dich entstehen dadurch keinerlei Nachteile. Vielen Dank.
Das liest sich alles sehr schön und die Bilder finde ich auch klasse
Schöner Beitrag 🙂
Vielen Dank!
Südafrika ist ja echt mal mega schön.
Danke für deinen tollen Beitrag und die schönen Bilder
ja, Südafrika ist traumhaft schön und so abwechslungsreich. Freut mich, dass dir der Beitrag gefallen hat. Danke 🙂
Klasse Beitrag auch wenn Südafrika für mich dieses Jahr nicht mehr machbar ist, werde ich es für nächstes Jahr mal ins Auge fassen 🙂
Danke dir
Dann wünsche ich dir viel Vorfreude und schau mal wieder hier rein, es gibt noch reichlich mehr Beiträge zu Südafrika. Hier findest du alles zur Planung deiner Reise: https://www.unterwegsunddaheim.de/2018/03/reiseplanung-reisetipps-sudafrika-lesotho-swasiland/
Hey Leute ich empfehle euch auf jeden Kapstadt eine der schönsten Städte der Welt 🙂
Ein absolutes musst see !!
Lg Finn
dem kann ich wirklich zustimmen! Wenn auch nicht ganz ungefährlich, aber wenn man sich an gewisse Regeln hält ist es einfach nur das schönste Ende der Welt….