
Reisetipps unterwegs & daheim November 2016
herzlich willkommen zu den Reisetipps unterwegs & daheim November 2016.
nun neigt sich das Jahr schon wieder allmählich dem Ende zu. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Kleidung dicker. Ich mag den November eigentlich nicht so sehr und habe in der Vergangenheit häufig versucht, dem tristen Alltag zu entfliehen. In diesem Jahr habe ich so gar nichts geplant, was mich ein bisschen zappelig macht. Ich bin grade ein bisschen in diesem Herbstblues gefangen. Da bleibt mir wohl nur die Vorfreude auf den Dezember und die Adventszeit. Ich liebe den Glanz der Weihnachtszeit, wenn die Städte so schön beleuchtet sind und die Weihnachtsmärkte öffnen. Ich könnte auch mit einem Rückblick in den Oktober trösten. Dort hat für mich nämlich noch die Sonne gescheint: ich war ein paar Tage auf der Mittelmeerinsel Malta und konnte den Sommer verlängern. Kaum vorstellbar, aber vor zwei Wochen bin ich tatsächlich noch im Meer geschwommen! Das war herrlich. Um den Herbstblues ein bisschen zu vertreiben, werde ich im November von meiner Zeit auf Malta und Gozo berichten. Hier schon einmal eine Postkarte von Gozo, das bei einer Wanderung zum Azure Window entstanden ist – eine wirklich atemberaubende Kulisse:
Neben Malta warten noch Berichte aus Cuxhaven und Afrika auf euch. Ihr dürft also gespannt sein. Und von meinem Herbstspaziergang daheim in Frankfurt bringe ich euch dieses schöne Bild aus dem Frankfurter Stadtwald mit:
Nun aber zu den Reisetipps unterwegs & daheim November 2016.
Was du im November 2016 nicht verpassen solltest:
1. Vollmond: Loi Krathong: Thailändisches Lichterfest. Das möchte ich unbedingt mal erleben, wenn z.B. in Chiang Mai die leuchtenden Laternen angezündet werden, das sieht so wunderschön aus.
9.11.2016 Gedenktag des Berliner Mauerfalls
11.11.2016 11:11 Uhr für alle Jecken unter euch beginnt wieder die 5. Jahreszeit: der Karneval. Der Tag ist außerdem St. Martinstag und das heißt es gibt viele Martinsumzüge in deutschen Städten, wie z.B. auch in Frankfurt. Gleichzeitig markiert dieser Tag auch den Beginn der Weihnachtszeit, die im Mittelalter am St. Martinstag mit einer 40-tägigen Fastenzeit bis Heilig Abend begann.
24.11.2016 Thanksgiving in den USA. In den USA wird Thanksgiving gefeiert und in New York gibt`s die spektakuläre Macy`s Thanksgiving Parade, die ich mal miterlebt habe.
25.11.2016 Black Friday dieser Tag nach Thanksgiving läutet in den USA die Weihnachtszeit ein und er gilt als umsatzreichster Tag des Jahres, viele Geschäfte locken mit Rabatten und Aktionen. Christmas Shopping ist angesagt!
27.11.2016 1. Advent
Reisetipps unterwegs & daheim November 2016:
Thanksgiving in New York mit der Macy`s Thanksgiving Day Parade
Jedes Jahr findet an Thanksgiving die Macy`s Thanksgiving Day Parade in New York statt. Das ist wirklich ein eindrucksvolles Spektakel, denn es ziehen rießige Luftballons durch die Hochhausschluchten von Manhattan. Das bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Ich konnte die Parade einmal anschauen und habe hier berichtet:
Macy`s Thanksgiving Day Parade
Black Friday in New York – Christmas Shopping in New York – Wo es die besten Schnäppchen gibt
Einen Tag nach Thanksgiving nehmen sich die meisten Amerikaner frei und gehen shoppen. Der Black Friday ist der umsatzstärkste Tag im Jahr und läutet offiziell die holliday season – die Weihnachtszeit ein. In den Geschäften lauern überall Rabatte, Aktionen und Schnäppchen. Die besten Tipps fürs Christmas Shopping New York und wo es die besten Schnäppchen gibt verrate ich euch in diesem Artikel.
Christmas Shopping in New York
Märchenhafte Schaufenster in New York – Chistmas Shopping Schaufenster Bummel auf der 5. Avenue
New York ist so schön zur Weihnachtszeit. Man sollte unbedingt abends einen Schaufensterbummel auf der 5th Avenue machen. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so schön geschmückte Schaufenster als hier. Tiere und Märchenmotive sind besonders beliebt. Aber auch die Straßen und Hausfassaden glänzen an allen Ecken. Ein Märchen.
Die märchenhaften Schaufenster beim Christmas Shopping in New York
Zum Gedenken an den Mauerfall nach Berlin – hier meine Sightseeingtipps für Eilige
Wer am 9. November zum Gedenken an den Mauerfall in Berlin ist, für den habe ich hier meine Sightseeing Tipps für alle, die es in Berlin eilig haben oder wie du die Sehenswürdigkeiten von Berlin in 5 Stunden erkunden kannst.
Wo es jetzt in Europa noch warm ist: Zypern!
Letztes Jahr war ich Ende November noch in Zypern. Es hatte herrliche 25 Grad. Zwar waren die Tage kürzer, aber die Temperaturen sehr angenehm. Besonders wenn man ein bisschen Sightseeing machen wollte, sich antike Ruinen und Tempel anschauen will oder aktiv sein möchte z.B. bei einer Radtour durch die romantischen Bergdörfer oder beim Golfspielen, dann ist Zypern zu dieser Jahreszeit wirklich eine gute Option für alle, die nicht so lange fliegen möchten.
Archälogischer Park Paphos und Kourion
Die Romantischen Bergdörfer von Zypern
Wo der Winter noch ein Sommer ist – auf der Insel der Aphrodite
Wandern auf La Palma
Für Sonnenanbeter gibt es noch eine andere Option in Europa. 4,5 Flugstunden von Deutschland entfernt, kann man Sonne auf La Palma tanken. Die kleine kanarische Insel eignet sich besonders für Naturfreunde, die gerne wandern gehen. Hier kann man über Vulkanfelder wandern, durch grüne Wälder oder Bananenplantagen laufen oder an schwarzen Stränden baden.
La Palma – La Isla Bonita Reisebericht lesen
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Gegen Ende November zum 1. Advent locken wieder die Weihnachtsmärkte viele Besucher in die Städte. Jedes Jahr bin ich auf der Suche nach den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Hier findet ihr schon mal ein paar Ideen von den letzten Jahren.
- Striezelmarkt in Dresden
- Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber
- Christkindlesmarkt Nürnberg
- Christkindlmarkt München
- Heidelberger Schlossweihnacht
- Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Eisenach
- Sternschnuppenmarkt Wiesbaden
- Frankfurter Weihnachtsmarkt
Literarische Reise im November 2016 – in Englands düsteren Moorlandschaften
Roman: Große Erwartungen; Autor: Charles Dickens
Winterzeit ist für mich ja immer dicke Klassiker-Schmöcker-Zeit. Und da habe ich mir die „Großen Erwartungen“ von Charles Dickens vorgenommen. Der Roman gehört zu einem der Top-Romane aller Zeiten und empfiehlt sich für Leser jeden Altersklasse, weil es Charles Dickens versteht, sich perfekt in das Kinder- Jugend- und Erwachsenenalter hineinzuversetzen. Der Roman ist spannend und leicht zu lesen. Er spielt im viktorianischen Zeitalter in London. Dickens beschreibt aber meist eine winterlich düstere Atmosphäre, er beschreibt das „Marschland“ und die dörfliche Umgebung um London und er beschreibt die nebelverhangene Großstadt mit all ihren Menschen darin. Es geht um den Waisenjungen Pip, der im Marschland einem ausgebrochenen Sträfling begegnet, der ihm Furcht einflösst. Außerdem leistet Pip einer reichen, verschrobenen Witwe Gesellschaft und denkt als ihm Jahre später ein Anwalt offenbart, ihm sei ein beträchtliches Vermögen zu teil geworden, dass die Witwe seine Gönnerin ist. Tatsächlich bleibt der Gönner aber im Verborgenen. Pip zieht nach London, lässt sich zum Gentlemen ausbilden und träumt damit der schönen Estella zu imponieren. Doch die zeigt ihm die kalte Schulter. Als eines Tages das Geheimnis um Pips „Große Erwartungen“ gelüftet wird, bricht für Pip eine Welt zusammen. Absolut lesenwert und als literarischer Reisetipp ins viktorianische London auch ganz nett.
Große Erwartungen: Roman lesen
Neue Reiseberichte unterwegs & daheim im Oktober 2016:
Die Top Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg erkunden
St. Petersburg mit dem Boot und dem Bus erkunden.
48 Stunden in Kiel
Mit Mutter habe ich 48 Stunden lang in Kiel verbracht.
Was man in Kiel so alles erleben und sehen kann, erfahrt ihr hier.
Eine Nacht im Grandhotel Schlosshotel Kronberg im Taunus
Im Altersruhesitz der deutschen Kaiserin Victoria lässt es sich auch heute noch ganz gut schlafen.
Eindrücke vom Schlosshotel Kronberg
Wattwanderung in Cuxhaven
Auf der Suche nach Bernstein bin ich in Cuxhaven bei einer Wattwanderung gegangen.
Ob ich welchen gefunden habe? Erfahrt ihr hier.
Safari im Ngorongoro Krater – dem Paradies auf Erden
Ein weiterer Safaritag in Tansania führte mich in den Ngorongoro Krater, den größten Vulkankrater der Erde, in dem es die größte Tierdichte Afrikas gibt.
Ich habe auch die Big 5 gesehen.
Schwarzwaldromantik an den Triberger Wasserfällen
Entlang der Deutschen Uhrenstraße findet man noch echte Schwarzwaldromantik und Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg.
Edinburgh – die schottische Hauptstadt als UNESCO Weltkulturerbe
Neu und Altstadt von Edinburgh wurden zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Und das zurecht. Edinburgh ist wirklich eine der schönsten Städte, die ich besucht habe mit tollen Häusern.
Porträt über das UNESCO Weltkulturerbe Edinburgh lesen
Literarische Reise nach Asien – Romanempfehlungen für Reisen nach Asien
Meine Lieblingsromane zur Einstimmung auf eine Reise nach Asien habe ich euch hier vorgestellt.
4 Jahre unterwegs & daheim
Wo war`s am schönsten? wo hab ich die nettesten Menschen getroffen?
Dies und viel mehr verrate ich euch in einem persönlichen Bericht.
Das waren wieder meine Reisetipps unterwegs & daheim November 2016. War was für dich dabei? Schau doch einfach bald wieder vorbei, denn ich berichte auch im November wieder von spannenden Annekdötchen von unterwegs & daheim. Mach es gut und bleib gesund,
Deine Nicole