Die Oase Huacachina in Peru ist ein Ort wie aus 1001. Nacht und das mitten in Südamerika! An diesem märchenhaften Ort türmen sich meterhohe Sanddünen auf, die umgeben von einem malerischen See liegen. Der Ort hat wahrlich eine magische Anziehungskraft, das spüre ich bei jedem Meter, dem ich mich der Lagune nähere .
Märchenhafte Oase Huacachina
Wir kommen von Lima über die Ballestas Inseln bei Paracas nach Ica und Huacachina. Die Gegend war geprägt von trostloser, grauer Wüstengegend – den nördlichen Ausläufern der Atacama Wüste. Doch hier in Huacachina wandelt sich das Bild in ein malerisch orientalisches Sanddünenmärchen, das eher an die Sahara erinnert. Wie aus dem Nichts türmen sich die Sanddünen vor mir auf – bis zu 100 Meter sind sie hoch. Ein Highlight ist die berühmte Sanddünen-Tour mit einem Buggy, für die eigentlich jeder Tourist hier herkommt.
Huacachina ist ein touristischer Ort mit vielen Backpacker Unterkünften. In der Hochsaison sind 1000 Touristen rund um den See untergebracht. Ursprünglich war die Lagune in der Wüstenoase Huacachina mit mineralhaltigem Wasser aus einem unterirdischen Fluss aus den Anden gespeißt. Doch aufgrund des zu hohen Wasserverbrauchs der touristischen Hotels rund um den See trocknete die Quelle aus. Heute muss dem See zusätzlich Wasser aus Rohren zugeflossen werden. Die heilende Wirkung des Wassers im See hält sich demnach auch in Grenzen.
Der Name der Wüstenoase kommt von den Quecha Worten „huaca“ (heiliger Ort) und „china“ (Frau). Der Legende nach soll eine schöne Prinzessin einst durch die Sandwüste gewandert sein und sich in einem Spiegel betrachtet haben. Als ihr ein Mann nachstellte, erschrak sie sich so sehr, dass der Spiegel zerbrach und seine Scherben sich in die Lagune verwandelten, ihr wallender Schleier in die wellenförmigen Dünen. Sie soll noch immer als Nixe im See wohnen. So ein zauberhafter Ort muss einfach eine Märchengeschichte erzählen…
Mit dem Sandbuggy durch die Oase Huacachina
Eine der beliebtesten Aktivitäten in Huacachina ist die Tour mit einem Sandbuggy durch die Dünenlandschaft. Ich persönlich freute mich mega darauf und es hat mir auch total viel Spaß gemacht mit dem Buggy über die Dünen zu flitzen und die atemberaubende Sanddünen im Abendlicht zu sehen. Es ist ein absolutes Highlight meiner Peru-Reise gewesen und ich kann es auch nur jedem empfehlen mit einem Sandboard die Dünen hinunterzuflitzen! Mitten in den Sanddünen packen die Fahrer der Buggys ihre Sandboards aus. Keine Angst, wenn du noch nie auf einem Snowboard gestanden hast – das habe ich auch nicht! Die meisten legen sich eh aufs Brett und lassen sich vom Fahrer hinunterschubsen. Es macht soviel Spaß, ich hätte das den ganzen Tag machen können, vor allem in dieser tollen Kulisse!
– die Buggytouren kosten zwischen 20 und 30 Sol, ich habe 20 Sol gezahlt
– nimm nur die Handykamera mit oder schütze deine Kamera gegen den Sand
– nimm ein Tuch mit und binde es als Schutz gegen den Sand um die Haare ggf. um Mund und Nase
– gut anschnallen (und fest) versteht sich von selbst
Sandboarding in der Oase Huacachina
Die eine Möglichkeit auf Sandboarding hast du, wenn du die Sandbuggytour mitmachst, aber das ist eben nur ein kurzes Vergnügen. Wenn du vom Sandboarden nicht genug bekommen kannst, hast du die Gelegenheit dir in Huacachina auch Sandboards zu leihen. Der einzige Nachteil dabei, du musst die Sanddünen selbst wieder hinauf laufen.
Ein Spaziergang über die Sanddünen der Oase Huacachina
Wer gute Fotos machen möchte und die Wüstenoase Huacachina auch von oben sehen will, der muss den schweißtreibenden Weg zu Fuß die Sanddünen hinaufgehen. Am besten bei Sonnenuntergang, dann ist das Licht am schönsten und es ist nicht so heiß.
Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Boot über den See zu fahren.
Meine Tipps für deinen Aufenthalt in der Wüstenoase Huacachina
mach auch einen Ausflug zu einer traditionellen Pisco-Brennerei bei Ica. In meinem Artikel über die Ballestas Inseln habe ich davon berichtet. Die Pisco Brennerein liegen nicht weit von Huacachina entfernt.
Übernachten
übernachtet habe ich in Ica. Das liegt ca. 8 Km von der Oase entfernt. Dort hatte ich ein wunderschönes Hotel, das in einem ruhigen Stadtteil lag und einen schönen Garten mit Pools und ein gutes Restaurant hatte.
- mein Hoteltipp: Villa Jazmin*
Lies auch meine Reiseberichte
Infos zur Peru Reise
Empfohlene Reiseliteratur
Stefan Loose Reiseführer Peru & Westbolivien: mit Reiseatlas*
Lonely Planet Reiseführer Peru *
Meine Peru Reiseberichte
- Peru Packliste
- Tipps zur Reiseplanung für Peru
- Lima Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt Perus
- Ballestas Inseln & Pisco Brennerei
- Sandboarding in der Oase Huachachina
- Flug über die Nazca-Linien
- Arequipa Sehenswürdigkeiten in der schönsten Stadt Perus
- Ausflug in den Colca Canyon
- Cusco Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt der Inkas
- Das Heilige Tal der Inka mit Moras, Moray und Ollantaytambo
- Auf dem Inkatrail zu Machu Picchu
- UNESCO Weltkulturerbe Machu Picchu
- Rainbow Mountains
- Titicacasee & Uros Schilfinseln
In diesen Artikeln findest du noch mehr Tipps rund ums Reisen
- Reise-Essentials: Wie du sparst und was auf Reisen nicht fehlen darf
- Reise-Kreditkarten im Auslandstest
- Wie du dich vor deiner Reise vor Diebstahl schützen kannst
- was anziehen auf Langstreckenflügen? meine Tipps für Langstreckenflüge
Weitere Reiseberichte aus Peru
Titicacasee & Uros Schilfinseln
Der Titicacasee gilt als höchstgelegener schiffbarer See der Welt. Er liegt auf der Altiplano Hochebene der Anden. Mit einer Fläche […]
Read More ›Palccoyo Rainbow Mountains - Eine Alternative zu dem bekannten Rainbow Mountain Vinicunca
Jeder Tourist kommt nach Peru, um einmal im Leben Machu Picchu zu sehen. So auch ich. Aber was ich nicht […]
Read More ›Machu Picchu - einmal im Leben das UNESCO Weltkulturerbe Machu Picchu besuchen!
Einmal im Leben vor Machu Picchu stehen! Das war mein Ziel meiner Peru Reise und ich hatte es geschafft. Welch […]
Read More ›Auf dem Inkatrail zu Machu Picchu - Tageswanderung zu Machu Picchu
Das Highlight meiner Peru-Reise steht vor mir: die Wanderung auf dem Inkatrail zu Machu Picchu. Einmal im Leben wollte ich […]
Read More ›Das Heilige Tal der Inka: Moray, Salzterrassen in Maras, Ollantaytambo
Das Valle Sagrado, also das Heilige Tal der Inka, ist ein fruchtbares Tal, das sich ab ca. 15 Kilometer nördlich […]
Read More ›Cusco Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt der Inka entdecken
Langsam haben wir uns Cusco – der Hauptstadt der Inka genähert. Und erst in Cusco, spüre ich die Magie Perus, […]
Read More ›Ausflug zum Colca Canyon und Cruz del Condor über das Naturreservat Salinas y Aguada Blanca
Der Colca Canyon gilt als eine der tiefsten Schluchten der Welt. Bekannt ist die Schlucht aber vor allem auch wegen […]
Read More ›Arequipa Sehenswürdigkeiten: Koloniale Prachtbauten in einer der schönsten Städte Perus
Arequipa ist für mich die schönste Stadt auf meiner Perureise gewesen. Die Stadt ist voll prachtvoller Kolonialbauten aus der spanischen […]
Read More ›Nazca Linien Flug über die mysteriösen Wüstenscharrbilder in Peru
Die Nazca Linien von Peru gelten als letzte Geheimnisse der Menschheit. Bei den Nazca-Linien handelt es sich um sogenannte Wüstenscharrbilder, […]
Read More ›Oase Huacachina Peru: mit dem Buggy durch die Sanddünen Perus
Die Oase Huacachina in Peru ist ein Ort wie aus 1001. Nacht und das mitten in Südamerika! An diesem märchenhaften […]
Read More ›
sehr erfrischender bericht.
für mich eines der top 3 länger auf unserer erde =)
liebe grüße
tina
vielen Dank 🙂