Wer an Kambodscha denkt, hat häufig nur die Tempelruinen von Ankor Wat im Sinn. Doch Kambodscha hat viel mehr zu bieten. Beeindruckende Tempelruinen, die wild und ursprünglich im Dschungel wuchern und noch gänzlich von den Touristen unentdeckt sind, prachtvolle Königspaläste, schwimmende Dörfer auf dem größten Süsswassersee Südostasiens, wunderschöne Landschaften und eine spannende Geschichte. Auch auf Inselfeeling muss man nicht verzichten, wenn man nach Kambodscha reist. Es lohnt sich definitiv durch das Land zu reisen und einige der schönsten Kambodscha Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Das kleine Land in Südostasien grenzt an Thailand, Laos und Vietnam und wird häufig mit einem der Länder kombiniert. In diesem Artikel zeige ich dir die Highlights von Kambodscha und biete dir eine schöne Kambodscha Reiseroute zum Nachreisen mit ganz vielen Tipps für deine Kambodscha Reise!
Praktische Tipps zur Planung deiner Kambodscha Reise
- Finde die schönsten Unterkünfte in Kambodscha: Hotels und Unterkünfte finden*
- Ausflüge, Tickets & Touren online buchen*
- Vergiss nicht eine Auslandskrankenversicherung: Auslandskrankenversicherung abschließen*
- Die beste Reisekreditkarte im Ausland: gebührenfrei Bargeld abheben und bezahlen: DKB-Cash Kontoeröffnung*
- Wie du dich vor Diebstahl auf Reisen schützt
- Südostasien Packliste für Reisen nach Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand etc.
- Kambodscha Reiseführer von Sefan Loose*
- meine Tipps für Langstrecken-Flüge
Kambodscha Reiseroute: Phnom Penh – die Hauptstadt von Kambodscha
Meine Reise durch Kambodscha startet in Phnom Penh – der Hauptstadt von Kambodscha. Ich bin von Vietnam nach Kambodscha eingereist und direkt zum Wasservollmondfest in die Stadt gekommen. Was für eine Pracht! Auf dem Tonle Sap Fluss fand grade ein Drachenbootrennen statt. Der König selbst schaute zu. Um den Königspalast scharten sich hunderte Menschen. Phnom Penh ist eine wundervolle Stadt. Sehenswert hier ist vor allem der prachtvolle Königspalast mit seiner Silberpagode. Doch es gibt noch viel mehr schöne Sehenswürdigkeiten in Phnom Penh. Eine düstere Seite gibt es jedoch auch: Ein Blick in die Tuol Sleng Gedenkstätte zeigt die Schreckensherrschaft der Roten Khmer.
Must-See: Königspalast
Must-Do: abendliche Schiffstour über den Tonle Sap Fluss
Must-eat: Amok (typisches Khmer Gericht)
empfohlene Dauer: mind. 2 Nächte
Hoteltipp: Hotels in Phnom Phenh finden*
(leider weiß ich nicht mehr, wie mein Hotel hieß, da Google alle meine Daten gelöscht hat, aber ich wir hatten eines in der Nähe des Königspalast mit einer herrlichen Dachterrasse mit Blick über den Königspalast und den Tonle Sap, Cocktails und Essen war fantastisch).
Kambodscha Reiseroute: Stelzendörfer und schwimmende Dörfer auf dem Tonle Sap See
Auf unserer Weiterreise in den Norden von Kambodscha machen wir einen Halt in Kampong Chnang, um traditionelle Stelzendörfer anzuschauen. Während der Regenzeit ist hier beinahe alles überflutet, so dass die Menschen in ihren zerbrechlich wirkenden Stelzenhäusern leben müssen.
Typisch für Kambodscha sind auch die schwimmenden Dörfer auf dem Tonle Sap See – dem größten Süsswassersee in Südostasien. Wir fahren mit einem Motorboot durch ein schwimmendes Dorf und bekommen einen authentischen Eindruck vom Leben in einfachen Hausbooten auf dem Tonle Sap See. Hier gibt es von der Apotheke bis zum Tante Emma Laden alles. In dem Dorf Kampong Luong leben immerhin bis zu 8.000 Menschen.
Must-Do: Bootstour durch die schwimmenden Dörfer auf dem Tonle Sap See
Ausflüge, Tickets & Touren online buchen*
Kambodscha Reiseroute: Battambang
Battambang wirkt wie vergessen von den Touristen, die durch Kambodscha ziehen und doch liegt die Stadt auf unserer Reiseroute durch Kambodscha. Die zweitgrößte Stadt Kambodschas ist bekannt für ihre Kolonialstilarchitektur aus dem 20. Jahrhundert. Hier haben die Franzosen einige der schönsten kolonialen Gebäude, wie den Gouvaneurs Palast, hinterlassen.
Mit dem Bambus Zug durch die Reisfelder
Außerdem kann ich dir eine Fahrt mit dem Bamboo Train empfehlen. Das ist so ein Spaß! In rasantem Tempo fliegt der Bambuszug über die Reisfelder von Battambang. Dabei handelt es sich eigentlich nur um zwei Achsen auf denen ein Holzbrett liegt und das über die Schienen gleitet. Du sitzt auf dem Holzbrett und lässt dich vom Fahrer an den Reisefeldern vorbei rasen. Das ist ein unvergessliches Abenteuer, das es sicherlich nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Für die Fahrer eine rechte Plackerei, da sie die Eisenachsen immer selbst wenden müssen.
Fahrt: ca. 290 km
Must-Do: mit dem Bamboo-Train durch die Reisfelder fliegen
Mein Hoteltipp: Unterkünfte in Battambang finden*
empfohlene Dauer: 1 Nacht
Kambodscha Reiseroute: Tempel von Banteay Chhmar
Von Battambang führt unsere Kambodscha Reiseroute weiter Richtung Siem Reap. Doch unterwegs verschaffen wir uns noch einen Vorgeschmack auf Ankor Wat. Die Tempel von Banteay Chhmar sind ein echter Geheimtipp. Sie liegen nordwestlich, nahe an der Grenze zu Thailand. Allenfalls Touristen, die von Thailand nach Kambodscha einreisen, könnten sich hier her verirren, ansonsten wirken die Tempel total verlassen. Wir sind die einzigen Touristen hier und genau das macht auch den Reiz dieser wundervollen Anlage aus. Die Tempel wirken verfallen. Steinerne Ruinen, die vom Urwald überwuchert werden. Eine Patina aus Moosen und Flechten überzieht den geschichtsträchtigen Ort. Kleiner als Ankor Wat und noch nicht so ausgeklügelt, aber dafür umso eindrucksvoller. Man fühlt sich wahrlich wie Indiana Jones, der zum ersten Mal einen geheimnisvollen Ort betritt. Die steinernen Reliefs erzählen die Geschichten aus der Vergangenheit. Ich war total beeindruckt von dieser Anlage. Natürlich ist Ankor Wat das Highlight, aber hier habe ich schon mal einen super Eindruck von der Kultur bekommen und das ganz ohne Touristenströme.
Fahrt: Battambang bis Siem Reap ca. 290 km
Kambodscha Reiseroute: Siem Reap
Siem Reap ist das Tor zu Ankor Wat. Hier versammeln sich Touristen aus aller Welt. Vor Corona strömten täglich bis zu 12.000 Menschen aus aller Welt zu den Tempeln von Ankor Wat und alle übernachten in Siem Reap. Aktuell sind es nur noch ca. 4000 Touristen am Tag. Siem Reap lebt von ihnen. Es gibt Hotels und Restaurants in allen Preisklassen. Wir waren in einem schnuckeligen kleinen Restaurant etwas abseits der Pub Street auf einer Dachterrasse. Das Personal war super lieb und das Essen (Khmer Küche, ich empfehle das typische Amok-Gericht) war fantastisch. Wir sind direkt am nächsten Abend nochmal hin und die haben sich so gefreut! Am Abend lockt die Pub Street internationales Publikum in die Bars. Nachtmärkte, Boutiquen und alles was das Touristenherz erfreut, findet man hier. Quirllig und lebendig und einfach zu schade, um früh ins Bett zu gehen.
Tipp: Ausflug zu den Landminen-Entschärfer-Ratten
Wenn du noch etwas ganz besonderes in Kambodscha entdecken willst, empfiehlt sich der Besuch des Apopo Centers. Hier wurden afrikanische Riesenratten ausgebildet, um Landminen aufzuspüren.
Must–Do: ein Bier auf der Pub Street
Mein Hoteltipp: The Sanctuary Residence*
empfohlene Dauer: 3 Nächte
Kambodscha Reiseroute: Ankor Wat
Das Highlight jeder Kambodscha Reise steht auf dem Programm: Die Tempelstadt Ankor Wat! Bis zu meiner Reise nach Ankor Wat hatte ich nicht die geringste Vorstellung davon, wie groß der Tempelkomplex ist. Ankor Wat ist weit mehr als die typischen Türme, die man immer sieht. Die verschiedenen Tempel liegen weit auseinander. Wir haben die Stadt mit Tuk Tuks an zwei Tagen erkundet und damit auch nur einen Bruchteil gesehen. Die größte Tempelanlage der Welt gründet auf 1.000 Jahre alten Tempeln, die seit 1992 zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Sie sind eines der beeindruckensten Bauwerke, die ich bisher besucht habe (neben Macchu Picchu, Chitzén Itzá oder Große Mauer von China).
Must–See: Ankor Wat, Ankor Thom, Ta Prohm
Must-Do: mit dem Tuk Tuk zu den Tempeln
Kambodscha Reiseroute: Kampot – wo der Pfeffer wächst
Fahr doch dahin, wo der Pfeffer wächst! Dann führen dich deine Wege nach Kampot. Kambodscha ist bekannt für seinen Pfeffer und ein Besuch in einer Pfefferfarm ist sicherlich eine interessante Erfahrung. Außerdem bietet sich ein Ausflug in den Bokor Nationalpark an.
Kambodscha Reiseroute: Insel Koh Rong
Die Fahrt geht weiter nach Sihanoukville. Von dort geht es mit der Fähre auf die Insel Koh Rong. Denn Kambodscha hat auch herrliche Inseln mit weißen Sandstränden und Palmen zu bieten. Nach ca. 1 Woche Rundreise durch Kambodscha, kann man hier noch eine Woche Strandurlaub dranhängen.
Beste Reisezeit für eine Kambodscha Reise
- November bis März
in der Trockenzeit von November bis März ist Hochsaison. Die Temperaturen liegen zwischen 25 und 30 Grad.
Ich war im November in Kambodscha und ich fand die Luftfeuchtigkeit in Ankor Wat trotzdem sehr hoch. Mein Guide meinte Januar wäre von der Luftfeuchtigkeit besser und so habe ich es aus Thailand auch in Erinnerung.
Gut zu wissen für Kambodscha:
- in Ankor Wat und generell in religiösen Stätten in Asien gilt:
- Knie und Schultern bedeckt
- lies alles zum Thema Klamotten, Mückenschutz & Gesundheit in meiner
- Südostasien Packliste
Praktische Tipps zur Planung deiner Kambodscha Reise
- Finde die schönsten Unterkünfte in Kambodscha: Hotels und Unterkünfte finden*
- Ausflüge, Tickets & Touren online buchen*
- Vergiss nicht eine Auslandskrankenversicherung: Auslandskrankenversicherung abschließen*
- Die beste Reisekreditkarte im Ausland: gebührenfrei Bargeld abheben und bezahlen: DKB-Cash Kontoeröffnung*
- Wie du dich vor Diebstahl auf Reisen schützt
- Südostasien Packliste für Reisen nach Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand etc.
- Kambodscha Reiseführer von Sefan Loose*
- meine Tipps für Langstrecken-Flüge
Weitere Reiseberichte aus Asien
Kambodscha Reiseroute mit vielen Highlights & Tipps für deine Kambodscha Reise
Die perfekte Reiseroute durch Kambodscha zum Nachreisen mit vielen Highlights & Tipps für ein bis zwei Wochen.
Read More ›Das Mekongdelta im Süden von Vietnam
Die schönsten Erlebnisse im Mekongdelta: schwimmende Märkte, Bootstouren und Fahrradtour durch die Dörfer im Mekongdelta
Read More ›Ho-Chi-Minh-City Sehenswürdigkeiten im alten Saigon
Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Ho-Chi-Minh-City oder im alten Saigon im Süden von Vietnam.
Read More ›Hoi An Sehenswürdigkeiten in der zauberhaftesten Stadt von Vietnam entdecken
Entdecke die Stadt der Laternen und UNESCO Weltkulturerbe. Hoi An ist die zauberhafteste Stadt von Vietnam.
Read More ›Hue Sehenswürdigkeiten - die alte Kaiserstadt von Vietnam
Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hue - der alten Kaiserstadt Vietnams und UNESCO Weltkulturerbe.
Read More ›Pu Luong Naturreservat: Idylle zwischen Reisterrassen und Bergvölker
Pu Luong gehört zu einer der schönsten Regionen in Vietnam. Entdecke idyllische Landschaften mit Reisterrassen und bei Bergvölkern.
Read More ›Trockene Halong Bucht & Van Long Naturschutzreservat - Ninh Binh - Tam Coc
Entdecke die schönsten Highlights in der Trockenen Halong Bucht rund um Ninh Binh, Van Long, Tam Coc und Tran An.
Read More ›Halong-Bucht Bootstour durch das UNESCO Weltnaturerbe Halong-Bucht in Vietnam
Eine Bootstour durch die Halong-Bucht ist das Highlight jeder Vietnam-Reise.
Read More ›Hanoi Sehenswürdigkeiten - die pulsierende Hauptstadt von Vietnam
Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten & Highlights von Hanoi - der Hauptstadt von Vietnam.
Read More ›Südostasien Packliste für Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Indonesien
Südostasien Packliste als Hilfe zum Packen und zur Vorbereitung für Reisen nach Südostasien.
Read More ›Vietnam Reiseroute: Highlights von Nord- nach Südvietnam
Die schönsten Highlights & Sehenswürdigkeiten von Vietnam auf einer Reiseroute von Nord- nach Südvietnam entdecken
Read More ›Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten entdecken
Entdecke die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in Abu Dhabi - der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.
Read More ›Dubai Altstadt - ein Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht
Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Dubai - eine Kulisse wie aus Tausendundeiner Nacht.
Read More ›Sri Lanka Reiseroute - in 2 Wochen zu den schönsten Sri Lanka Highlights
Die perfekte Reiseroute durch Kambodscha zum Nachreisen mit vielen Highlights & Tipps für ein bis zwei Wochen.
Read More ›Udawale Nationalpark Safari und Elephant Transit Home
Die perfekte Reiseroute durch Kambodscha zum Nachreisen mit vielen Highlights & Tipps für ein bis zwei Wochen.
Read More ›