Vietnam ist ein absolut faszinierendes Land in Südostasien. Quirllige Städte wie Hanoi und das aufstrebende Ho-Chi-Minh-City stehen neben den traditionellen Bildern von Vietnam wie z.B. den schwimmenden Märkten, Pagoden und Tempel. Beeindruckende Landschaften wie die traumhaft schöne Halong-Bucht im Südchinesischen Meer mit ihren tausenden Kalksteinfelsen, steile Reisterrassen und das geheimnisvolle Leben der Bergvölker Vietnams entführen in eine einzigartige Kultur. Daneben gibt es noch Spuren aus längst vergangenen Kaiserzeiten. Was eine Reise nach Vietnam auch unwiderstehlich macht, ist das Essen: was wäre das Land ohne die Garküchen am Straßenrand und ihre ausgeprägte Kaffeekultur! Ich stelle dir hier meine Vietnam Reiseroute mit vielen Highlights von Nordvietnam nach Südvietnam vor. Weiter unten stelle ich dir noch einige lohnenswerte Alternativen zu besonders schönen Sehenswürdigkeiten in Vietnam vor. Benutze die Reiseroute mit meinen Hoteltipps und Ausflugsvorschlägen gerne zum Nachreisen. Speichere dir die Seite am besten gleich in deinen Favoriten ab, damit du sie später wiederfindest!
Vietnam Reiseroute: Highlights von Nordvietnam nach Südvietnam
- Quirlige Hauptstadt Hanoi
- Halong-Bucht
- Trockene Halong Bucht
- Reisterrassen
- Kaiserstadt Hue
- Zauberhaftes Hoi An
- Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon)
- Mekong-Delta
Must-See:
Bootsfahrt durch die Halong-Bucht mit mind. 1 Übernachtung
Geheimtipp
Trockene Halong Bucht
authentisches erleben:
Mit dem Nachtzug von Hanoi nach Hue
UNESCO Weltkulturerbe auf dieser Vietnam Reiseroute
Kaiserliche Zitadelle Hanoi, Halong-Bucht, Kaiserstadt Hue, My Son Ruinen
So bin ich gereist:
Flugzeug: Frankfurt-Hanoi, 1 Inlandsflug von Da Nang – Ho-Chi-Minh-City, Hanoi-Frankfurt
Schiff: Mini-Kreuzfahrt mit einer Dschunke in der Halong-Bucht
Zug: Nachtzug: Hanoi-Hue
sonstige Verkehrsmittel: Boote, Kahn, Cyclo, Fahrrad, Bus
Für diese Vietnam Reiseroute von Nord nach Südvietnam solltest du mindestens 2 bis 3 Wochen einplanen. Ich bin danach noch weiter über die Landesgrenze nach Kambodscha gereist. Beide Länder lassen sich gut miteinander kombinieren. Du kannst die Route natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge machen. Internationale Flüge z.B. mit Vietnam Airlines gehen sowohl von Hanoi als auch von Ho-Chi-Minh-City aus. Weiter unten stelle ich dir noch einige alternative Vietnam Reiserouten vor.
Dauer Vietnam Reiseroute: 18 Tage
Start: Hanoi
Ende: Ho-Chi-Minh-City
Praktische Tipps zur Planung deiner Vietnam Reise
- Vergiss nicht eine Auslandskrankenversicherung: Auslandskrankenversicherung abschließen*
- Die beste Reisekreditkarte im Ausland: gebührenfrei Bargeld abheben und bezahlen: DKB-Cash Kontoeröffnung*
Vietnam Reiseroute: Hanoi
Jede Vietnam Reise beginnt meist in der pulsierenden Hauptstadt Hanoi in Nordvietnam. Die Stadt hat wirklich einen einzigartigen Charme: Tausende Roller flitzen durch die Straßen, an jeder Ecke eine Garküche, vor der Menschen auf mini Plastikstühlchen essen und eine einzigartige Architektur aus schmalen hohen Häusern, die die Altstadt von Hanoi prägen. Spuren der vietnamesischen Kultur gibt es natürlich auch: der Literaturtempel, der Hoan Kiem See oder das Ho-Chi-Minh-Mausoleum gehören auf die Liste der besten Sehenswürdigkeiten von Hanoi. Mir hat auch ein Besuch des berühmten Wasserpuppentheater gut gefallen, da es einen Eindruck von der vietnamesischen Kultur vermittelt.
Hoteltipp: Hanoi Emerald Waters Hotel Valley*
Empfohlene Dauer: 2 bis 3 Nächte
Must-Do in Hanoi: Train-Street besuchen, Cyclo-Tour durch die Altstadt von Hanoi, eine Pho-Suppe an einer Garküche essen
Must-See in Hanoi: Literaturtempel und Zitadelle, Hoan Kiem See, Ho-Chi-Minh Mausoleum, Altstadt
Vietnam Reiseroute: UNESCO-Weltnaturerbe Halong-Bucht
Der Grund, warum ich unbedingt nach Vietnam reisen wollte ist die atemberaubende Halong-Bucht mit ihren über 2.000 Karstfelsen, die aus der grünen See herausragen. Sie gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und gehört auf jede Vietnam Reiseroute. Dementsprechend viele Touristen aus aller Welt tummeln sich hier auf Booten. Zum typischen Programm gehören Perlenaufzuchtfarmen inkl. Verkaufsshows, auf die ich persönlich hätte verzichten können und einige beeindruckende Höhlen. Empfehlen kann ich dir aber auf alle Fälle eine Übernachtung auf einer Dschunke. Es ist atemberaubend in dieser wunderbaren Landschaft auf einem Boot zu übernachten und den Abend und den Sonnenaufgang an Deck der Dschunke zu erleben. Das solltest du dir auf alle Fälle gönnen.
Fahrt: Hanoi-Halong-Bucht ca. 160 km (ca. 3 Stunden Fahrt)
Empfohlene Dauer: 1 Übernachtung
Must-Do: Übernachtung auf einer Dschunke
Must-See: Sonnenaufgang und -untergang an Deck der Dschunke
Dschunke für Halong-Bucht günstig online buchen*
Vietnam Reiseroute: Trockene Halong Bucht
Die Trockene Halong Bucht ist weniger bekannt als die eigentliche Halong Bucht aber für mich ein absolutes Highlight meiner Vietnam Reise. Auch hier ragen Karstberge aus dem Landschaftsbild heraus und kleine Bambusboote fahren durch malerische Flusslandschaften zwischen Reisfeldern und Bergen. Ein urtypisches Bild von Vietnam, das einen direkt in eine andere Welt hinein versetzt. Bei Touristen beliebt ist der Ort Tam Coc, wir waren jedoch im kleinen Dorf Van Long, das direkt an einem malerischen Fluss liegt. Hier gibt es noch Weißbauchlanguren, die in Vietnam endemisch sind. Eines meiner Highlights war eine Flossfahrt auf einem typischen Bambusboot und eine Radtour durch die Dörfer, vorbei an Reisfeldern und Plantagen zu einer Bauernfamilie, bei der wir bei der Reisernte mithelfen konnten, etwas über den traditionellen Fischfang lernten und selbst vietnamesisches Essen kochen durften.
Fahrt: Halong-Bucht – Ninh Binh, ca. 180 km (ca. 4 Stunden)
mein Hotel (Van Long Green Hotel): Hotels in Ninh Binh finden*
Empfohlene Dauer: 2 Nächte
Must-Do: Bambusflossfahrt durch die Landschaft
Ausflüge in die Trockene Halong Bucht oder Aktivitäten online buchen*
Vietnam Reiseroute: Pu Luong
Pu Luong ist bei den meisten Touristen relativ unbekannt – noch! Viele reisen in das Bergdorf Sapa im Norden Vietnams, wer nicht so weit nördlich reisen möchte, für den ist Pu Luong eine wunderbare Alternative. Einige kleine Boutique Hotels machen sich bereits in dem abgelegenen Bergdorf im Norden Vietnams breit. Das Dorf liegt inmitten herrlicher Reisterrassen mit wunderschönen Aussichten. Empfehlen kann ich unser charmantes Boutique Hotel mit traumhafter Aussicht über die Reisterrassen. Der Papaya Salat und das sonstige Essen hier ist fantastisch. Vom Hotel aus kannst du Wanderungen durch die Reisfelder machen und den Bauern bei der Arbeit zu schauen. Oder ein Spaziergang durch das Dorf bei dem du noch die traditionellen Stelzenhäuser der Thai-Minderheiten sehen kannst, in denen die Familien noch heute leben. In den Dörfern rund um Pu Luong stellen die Frauen Webkunst her, die du natürlich auch erwerben kannst. Unser Hotel bietet auch Mountainbike Touren an. Wir haben damit die landschaftlich reizvolle Umgebung erkundet. Wir fuhren an traditionellen Wasserrädern vorbei, die einst die Reisfelder bewässert haben oder machten eine Bambusflossfahrt in einem sehr klaren Fluss in einer malerischen Landschaft, die zum schönsten gehörte, was ich von Vietnam gesehen habe.
Fahrt: Ninh Binh – Pu Luong ca. 150 km (5 Stunden)
Mein Hoteltipp: Pu Luong Boutique Garden*
empfohlene Dauer: 2 Nächte
Must-Do: Mountainbike-Tour durch die Landschaft
Ausflüge nach Pu Luong buchen*
Vietnam Reiseroute: Mit dem Nachtzug von Hanoi nach Hué
Am Morgen unternehmen wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Dörfer von Pu Luong und fahren dann zurück in die Hauptstadt Hanoi. Um 19 Uhr geht unser Nachtzug nach Hué. Der Nachtzug bietet eine authentische Art und Weise von Nord- nach Südvietnam zu reisen. Allerdings hört sich das nostalgischer an als es ist. Die Wahrheit ist, eine Nacht auf engstem Raum in einer Viererkabine ist nicht erholsam und man ist froh, wenn man die Toilette nicht allzu oft aufsuchen muss (man kann natürlich auch eine Kabine für sich alleine buchen). Trotzdem gehört das Erlebnis auch irgendwie zu einer Reise in Vietnam mit dazu und du wirst es sicherlich nicht vergessen. Am Morgen kommen wir dann mehr oder weniger erholt in Hué an.
Fahrt mit dem Nachtzug von Hanoi nach Hue, ca. 700 km.
Vietnam Reiseroute: Hué – die alte Kaiserstadt in Vietnam
Hué liegt in der Mitte Vietnams, in Zentralvietnam. Hier solltest du unbedingt einen Stopp einplanen. Mir hat die alte Kaiserstadt von Vietnam nämlich ziemlich gut gefallen. Wir besuchen die Kaiserliche Zitadelle Hué, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die Kaiserliche Zitadelle mit ihren vielen Tempeln und dem prachtvollen Konkubinenpalast liegt in einem wunderschönen weitläufigen Park. Der leicht verfallene Touch übt einen ganz besonderen Charme aus. In Hué gibt es viel zu entdecken, aber wir haben hier nur eine Nacht eingeplant. Daher reicht unsere Zeit nur noch für eines von mehreren Kaisergräbern. Wir besuchen das Kaisergrab Minh Mang, das in einem wunderschönen Park liegt und von vielen Touristen gar nicht besucht wird, da es etwas außerhalb der Stadt liegt. Auch lohnenswert ist eine Bootsfahrt auf dem berühmten Parfümfluss oder wie die Einheimischen sagen: dem Fluss der Wohlgerüche.
empfohlene Dauer: 1 bis 2 Nächte
Must-See: Besuch der kaiserlichen Zitadelle
Vietnam Reiseroute: über den Wolkenpass nach Hoi An
Heute fahren wir von Hué über den berühmten Wolkenpass. Der Pass macht seinem Namen alle Ehre, häufig hängen Wolken über der Bergkette und man sieht nichts. Wir haben Glück: strahlend blauer Himmel und ein atemberaubender Blick vom Bergpass hinab auf die Küste und das Meer. Leider nur ein Anblick, ein Strandaufenthalt ist während meiner Vietnam Reiseroute nicht eingeplant. Dafür ist momentan aber auch nicht die optimale Reisezeit. Am Nachmittag kommen wir in Hoi An an, ebenfalls in Zentralvietnam. Hoi An – die Stadt der tausend Laternen – ist wirklich die zauberhafteste Stadt von Vietnam. Die Altstadt lädt zum Bummeln ein. Hier machen sich chinesische, vietnamesische und japanische Einflüsse bemerkbar. Die schönen Altstadthäuser mit ihren vielen Lampions davor und den Holzterrassen wirken wie aus einer anderen Zeit. Am schönsten ist das Flair am Abend. Dann schwimmen mit Lampions beleuchtete Boote über den Fluss und an den Häusern baumeln bunte Laternen. In Hoi An kannst du bummeln, shoppen, dir maßgeschneiderte Kleider aus Seide anfertigen lassen oder die kulturellen Highlights wie z.B. japanische Brücke und Chinesischer Tempel entdecken. Lass dich treiben lassen durch die Cafés und Bars, den interessanten Nachtmarkt mit kuriosen Leckereien oder bei einer rasanten Bootstour in einem Coconut-Basket-Boot. Hoi An ist außerdem bekannt für die hervorragende Küche. Hier gibt es viele Restaurants, die Kochkurse anbieten. Wir haben hier nach einem Marktbesuch einen exquisiten Kochkurs in einem hervorragenden Restaurant gemacht. Sehr empfehlenswert.
Fahrt von Hué nach Hoi An: ca. 140 Km,
Mein Hotel: Eco Lux Riverside Hotel Hue*
empfohlene Dauer: 2 Nächte
Must-Do: mit einem Lampionboot fahren, Coconut-Basket-Tour, Kochkurs
Must-See: Altstadt am Abend
Vietnam Reiseroute: Ho-Chi-Minh-City/ Saigon
Wir fliegen von Da Nang in Zentralvietnam nach Ho-Chi-Minh-City in Südvietnam. Ho-Chi-Minh-City wurde früher Saigon genannt und viele Einheimische sagen noch immer Saigon. Schwüle Hitze erschlägt mich als ich aus dem Flugzeug aussteige und sollte mich durch Südvietnam weiter begleiten. In Ho-Chi-Minh-City werden wir als erstes mit der dunklen Geschichte Vietnams konfrontiert und schauen uns das Kriegsrelikte Museum an. Das ist keine leichte Kost, emotionale Kriegsfotografien erinnern an die Indochina-Kriege, im Außenbereich stehen US-Kampfjets und Panzer und die Tiger-Käfige vermitteln einen Eindruck der scheuslichen Kriegsverbrechen. Ich bin froh, diesen Ort wieder zu verlassen. Im Wiedervereinigungspalast geht es jedoch gleich weiter mit der Geschichte. Eine Führung durch die Räumlichkeiten vermittelt einen Eindruck in die Kriegsjahre und gibt Einblicke in Regierungsbunker und Privatgemächer. Ich bin echt froh, dass ich am Abend auf der Walking Street abgelenkt werde von der dunklen Zeit, auch wenn die Walking Street ein krasser Kontrast ist zu allem was ich bisher von Vietnam gesehen habe. Ansonsten lohnt noch eine Besichtigung des zentralen Hauptpostamts, der Kathedrale Notre Dame (war leider bei meinem Besuch eingerüstet) und der Dong Khoi Straße. Auf dem Bitexco Financial Tower bekommt man bei einem Cocktail und Fingerfood einen anderen Überblick über Saigon und sieht wie groß die modernste Stadt Vietnams eigentlich ist.
Flug von Da Nang nach Ho-Chi-Minh-City
Empfohlene Dauer: 1-2 Nächte
Must-Do: Streetfood, Aussicht vom Bitexco Financial Tower genießen
Must-See: Wiedervereinigungspalast
Attraktionen in Ho-Chi-Minh-City buchen*
Vietnam Reiseroute: Mekongdelta
Das Highlight von Südvietnam ist das Mekongdelta. Der Mekong als größter Fluss Asiens mündet hier in einem riesigen Flussdelta ins Südchinesische Meer. Die Landschaft ist geprägt aus einem Netz aus Flussarmen, Inselchen, Sümpfen und kleinen Dörfern mit Khmertempeln zwischen drin. Die Menschen schätzen den Reichtum der Natur. Es gibt hier drei Reisernten im Jahr und es wachsen allerhand tropische Früchte. Das Hauptverkehrsmittel sind Boote. Bekannt sind die traditionellen schwimmenden Märkten. Besonders schön finde ich eine Bootstour in einem typisch alten Holzboot durch die Sümpfe. Wir machten auch zwei Radtouren durch die üppige Landschaft vorbei an Mango-, Kokos- und Jackfruitbäumen. Außerdem besuchten wir viele Bauernfamilien, die hier ihre Produkte herstellen z.B. eine Kakaoplantage, die Schokolade herstellt, eine Süßigkeitenfabrik u.v.m.
Fahrt: von Saigon ins Mekongdelta ca. 100 km (ca. 3 Stunden)
empfohlene Dauer: 1 Nacht in Vinh Long
Must-Do: Bootstour durch die Sümpfe
Vietnam Reiseroute: schwimmende Märkte im Mekongdelta
Zum typischen Bild des Mekongdeltas gehörten einst die schwimmenden Märkte. Die schwimmenden Märkte von Can Tho sind die größten. Allerdings scheinen sie heute hauptsächlich nur noch für die Touristen zu existieren. Wer sie besuchen möchte, sollte früh los. Wir sind schon um sechs Uhr am Pier in Can Tho gestanden und sind mit dem Boot früh raus auf den Mekong. Wir haben ein paar Boote gesehen, die ihre frischen Waren angeboten haben. Die kleinen Boote docken sich an die größeren an und verkaufen alles Mögliche: Suppen, frisch gepresster Orangensaft, Früchte, etc.. Zum Frühstück eine Ananas? Can Tho ist eine Stadt im Mekongdelta mit vielen Hotels, Restaurants und Nachtmarkt. Mir hat Can Tho eigentlich gut gefallen. Wir haben eine Nacht in Can Tho verbracht. Ob sich das für deine Vietnam Reiseroute lohnt, überlasse ich dir. Die schwimmenden Märkte wird es nicht mehr all zu lange geben, schon heute existieren sie nur noch für die Touristen. Ich hab mehr Touristen als Einheimische gesehen, insofern verlieren sie etwas von ihrem ursprünglichen Charme, sind aber trotzdem typisch für Vietnam und insbesondere fürs Mekongdelta. Vom Mekongdelta aus geht es ca. 3 Stunden wieder zurück nach Ho-Chi-Minh-City.
Hotels in Can Tho bei den schwimmenden Märkten*
empfohlene Dauer: 1 Nacht in Can Tho
Must-See: schwimmende Märkte
Alternative Vietnam Reiseroute von Nord- nach Südvietnam
Hier findest du noch weitere Tipps für deine Vietnam Reiseroute. Mir persönlich hat der Norden von Vietnam besser gefallen als der Süden. Wenn ich nochmal nach Vietnam reisen würde, würde ich mir noch mehr Highlights im Norden anschauen, denn es gibt noch einiges zu sehen. Wenn du nur Vietnam bereist und mindestens drei Wochen Zeit hast, schlage ich dir noch ein paar Alternativen vor, die ich allerdings aufgrund der Zeit auslassen musste.
Vietnam Reiseroute: Highlights von Nord- nach Südvietnam
Bergdorf Sapa in Nordvietnam
Das Bergdorf Sapa ist bei Rucksackreisenden sehr beliebt für Trekkingtouren durch die Berge. Die Landschaft ist berühmt für ihre steilen Reisterassen. In den Dörfern leben noch Bergvölker in ihrer ursprünglichen Lebensweise.
Ban Gioc Wasserfall in Nordvietnam
Im Norden Vietnams an der Grenze zu China liegen diese fantastischen Wasserfälle, die sogar zu den schönsten Wasserfällen der Welt gehören sollen. Vietnam teilt sich die Ban Gioc Wasserfälle mit China und ich finde es bis heute bedauerlich, nicht hier gewesen zu sein. Schick mir doch ein Foto, wenn du es bis hier her geschafft hast!
Son Doong Höhle oder Thien-Duong Höhle
Die Son Doong Höhle gehört aktuell zu einer der größten erforschten Höhlen der Welt. Sie liegt im Phong-Nha-Ke Bang Nationalpark nahe der Stadt Dong Hoi. Das liegt ungefähr 450 km südlich von Hanoi. Die Höhle wurde erst 2013 für den Tourismus freigegeben. Der Weg ist beschwerlich. Man kann mehrtägige Trekkingtouren durch den Regenwald buchen, um hinzukommen, doch Achtung, die Touren liegen aktuell bei ca. 3.000 Euro! Das dürfte dann wohl eher etwas sehr exklusives sein. Im gleichen Nationalpark liegt die Thien-Duong Höhle oder auch Paradieshöhle oder Paradise Cave. Sie wurde erstmals 2005 von Forschern begangen und ist die längste Höhle Vietnams.
My Son Tempelruinen in Zentralvietnam
Die Ruinen von My Son kannst du gut mit einem Tagesausflug von Hoi An aus besuchen. Sie gehören zum UNESCO Weltkulturerbe und ich ärgere mich, dass ich das nicht mehr geschafft habe. Plane dafür eine Nacht mehr in Hoi An ein. In Hoi An gibt es ohnehin viel zu sehen und die Stadt ist wunderschön. Wer noch mehr Zeit hat, kann sich auch die Marmorberge anschauen.
Badeaufenthalt am Strand in Zentralvietnam oder Südvietnam
Wer auf Strandtage nicht verzichten will, könnte entweder in Zentralvietnam einen Badestopp einlegen. Die Stadt Da Nang ist beliebt für Strandurlaub und viele große Hotels haben sich hier angesiedelt (beachte hier die optimale Reisezeit). Beliebt auch bei Chinesen und Koreanern. Die Insel Phu Quoc im Süden Vietnams ist ebenfalls beliebt für Strandurlaub und eignet sich um am Ende der Rundreise durch Vietnams im Süden noch ein paar entspannte Tage am Strand zu verbringen. Palmen und weiße Sandstrände garantieren echtes Urlaubsfeeling!
Praktische Tipps zur Planung deiner Vietnam Reise
- Vergiss nicht eine Auslandskrankenversicherung: Auslandskrankenversicherung abschließen*
- Die beste Reisekreditkarte im Ausland: gebührenfrei Bargeld abheben und bezahlen: DKB-Cash Kontoeröffnung*
- Wie du dich vor Diebstahl auf Reisen schützt
- Südostasien Packliste für Reisen nach Vietnam, Kambodscha, Laos, Thailand etc.
Die besten Vietnam Reiseführer
Ich bin Fan der Stefan Loose Reiseführer. Auch sehr gerne mag ich die Dumont Reiseführer. In beiden Reiseführer stehen sehr viele hilfreiche Tipps und viele Hintergrundinformationen zu Land & Leuten und den Sehenswürdigkeiten. Für Vietnam hat mich der Dumont Reiseführer diesmal etwas mehr überzeugt:
Die beste Reisezeit für Vietnam Reisen
Die optimalen Reisezeiten für deine Vietnam Reiseroute hängen stark von den Monsunen ab, die je nach Region unterschiedlich ausfallen können und somit den optimalen Reisezeitpunkt etwas schwierig machen. Prinzipiell haben sich folgende Zeiten als ideal herausgestellt. Wer ganz Vietnam bereisen möchte, wählt am besten die Zeit von November bis April. Ich war im November in Vietnam, es hat in Ninh Binh in der Trockenen Halongbucht im Norden einen Tag geregnet. In Zentralvietnam hatten wir Glück, da war Taifunzeit und wir reisten grade ab als ein Taifun kam. Ansonsten hatte ich im November gutes Wetter, in Südvietnam war es sehr schwül heiß.
- Beste Reisezeit in der Hauptsaison: November bis April
- Beste Reisezeit für Nordvietnam: Oktober/ November und Februar/ April
- Beste Reisezeit für Südvietnam: Dezember bis April
- In Zentralvietnam ist von September bis Dezember Taifunzeit
Dein Feedback zur Vietnam Reiseroute:
Wie gefällt dir diese Vietnam Reiseroute? Hast du andere Vorschläge? Ich freue mich sehr über deine Tipps in meinen Kommentaren. Schreib mir doch gern, ob du die Alternativen besucht hast und ob es sich für dich gelohnt hat!
Teile diese Reiseroute gerne mit Bekannten und folge untwegs & daheim auf facebook, Instagram und pinterest!
Reiseinformation von Vietnam
Südostasien Packliste für Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Indonesien
Südostasien Packliste als Hilfe zum Packen und zur Vorbereitung für Reisen nach Südostasien.
Read More ›Vietnam Reiseroute: Highlights von Nord- nach Südvietnam
Die schönsten Highlights & Sehenswürdigkeiten von Vietnam auf einer Reiseroute von Nord- nach Südvietnam entdecken
Read More ›