Haarlem – die kleine Schwester von Amsterdam
Ich kenne mich im Norden nicht so gut aus. Ich bin ein Kind des Südens. Aber ich war in diesem Jahr zum ersten Mal in Holland. Und Amsterdam wollte ich schon immer mal sehen und ich habe mich verliebt in die wunderschöne Grachtenstadt mit ihren putzigen Häuschen und romantischen Grachten. Bei einem Ausflug in das Seebad Zandvoort habe ich das Meer von Holland gesehen und auf dem Rückweg nach Amsterdam trieb uns der Hunger in das Städtchen Haarlem, das ca. 19 Kilometer von Amsterdam entfernt ist. Und wisst ihr was? In Haarlem, da ist es auch schön. Der Reiseführer hatte nicht zuviel versprochen, wenn da stand, das Haarlem ein Besuch wert wäre. Es ist ein anderes Flair als in Amsterdam, aber diese Holländer, die machen mir langsam Spaß, das dachte ich zumindest als ich auf dem Grote Markt in Haarlem stand.
Ähnlich wie in Amsterdam zieren auch in Haarlem wunderschöne Giebelhäusschen die Altstadt und ziehen sich wie Perlen einer Kette am Ufer des Flußes Spaarne entlang. Trotzdem ist das Flair in Haarlem ein ganz anderes als das im nahen Amsterdam. Von Touristen fehlt hier jede Spur, jedenfalls scheint es so. Als wir in Haarlem ankommen, dämmert es schon leicht und das einzige Ziel schien uns so schnell wie möglich ein Restaurant zu finden. Schade, denn bei Tageslicht hätte ich schöne Bilder machen können und ein bisschen durch die Gässchen mit den süßen Lädchen schlendern können, denn an dieser Giebelhausarchitektur kann ich mich gar nicht sattsehen.
Die Stadt ist so ruhig, im direkten Vergleich zum quirrligen Treiben in Amsterdam, was nicht heißen soll, dass in dem grade mal 150.000 Einwohner großen Städtchen nichts los wäre. Die jungen Leute stehen schon in den Bars und Kneipen, teils davor auf der Straße um ein bisschen vorzuglühen. Schließlich finden wir ein Restaurant und obwohl wir eindeutig als Touris entlarvt wurden, begegnen uns die Holländer total freundlich. Um ehrlich zu sein, das hätte ich nicht erwartet, ich dachte immer zwischen Deutschen und Holländern, das ist so was spezielles, aber nee, ich kann da echt nix schlechtes sagen über unser Nachbarland, das mir immer mehr Freude macht.
Beeindruckend ist die rießige Kirche, die Grote Kerk mitten auf dem Grote Markt. Haarlem muss einmal bedeutend gewesen sein. Das gotische Kirchenbauwerk wurde zwischen 1370 und 1520 erbaut und auf der Orgel sollen angeblich schon Händel (1744) und der zehnjährige Mozart (1766) gespielt haben, mehr bringe ich nicht in Erfahrung über diese Kirche.
Als unser Hunger gestillt wurde, hat sich die Dunkelheit vollens über das Städtchen gelegt, dennoch hat es sich gelohnt, in Haarlem anzuhalten und auszusteigen. Jetzt frage ich mich natürlich, ob es in Holland noch mehr so schöne Örtchen gibt und ob ich da mal hinfahren sollte? Wisst ihr eine Antwort auf diese Frage?
Mehr Holland gibt es hier:
Hui, jetzt habe ich schon so viel über die Amsterdam gelesen, dass ich wirklich mal hin muss. Bisher bin ich dort immer nur umgestiegen. War ich eigentlich der einzige, der im Text eine kleine Anspielung auf den Harlem Shake erwartet hätte? 😀
LG Phil
Hallo Phil, ja! fahr unbedingt mal mit deiner Conni nach Amsterdam, ich bin mir sicher, dass es euch beiden dort gut gefallen wird! 🙂 LG Nicole
Oh Haaarlem!!! Da hat es mich vor ca. 2 Jahren auch hin verschlagen. Sehr süßer Ort, nette Leute und gaaanz viel Ruhe vor rasenden Radfahrern 🙂
Hi Sebastian, das stimmt, kommt man vom quirrligen Amsterdam nach Haarlem, dann hat man eine ähnliche Kulisse, aber sehr viel entspannter und läuft nicht Gefahr von einem Radfahrer überfahren zu werden:-) Trotzdem hat mich Amsterdam total verzaubert, wer aber Zeit hat, sollte auch mal nach Haarlem fahren, denn wie du sagst, ein süßer Ort!:-) LG Nicole
Ehrlich, ich bin schon sooo oft durch Haarlem gefahren und ich habe so wenig davon mitbekommen… Immer auf den Weg nach Zandvoort oder letztens mal nach Vogelensang (da gibts eine tolle Unterkunft). Aber Haarlem steht noch auf meiner ToDo Liste. Ist ja auch nicht so weit weg aus dem Rheinland. 😀
Also als Süddeutsche orientiert man sich ja meist gen Süden und somit kenne ich nicht viele Städtchen und Örtchen da oben, war aber ganz entzückt von dem kurzen Stop-over.
Andere schöne Städte? Mir gefallen Delft, Gouda und Leiden sehr gut. Und natürlich Den Haag, meine neue Heimat. Wenn du mal weiter im Süden bist, dann solltest du auf jeden Fall Maastricht besuchen.
Danke für den Tipp, Ulrike! Den Haag und Maastricht würde ich mir auf jeden Fall mal gerne anschauen!LG
Hej Nicole,
genau solche tollen Tipps für ein besonderes Wochenende zu zweit suche ich grad mittels einer Blogparade im tripsta-Blog. Vielleicht hast Du ja noch mehr Perlen in Petto 🙂
Tot ziens!
Freut mich dass ich dir damit eine Freude machen konnte. Gerne liefere ich weitere Tipps ab! Lg Nicole