Manchmal kommt der wahre Glanz einer Stadt erst im rechten Licht richtig zur Geltung. Und so ist das in Gent. Ich war schon immer ein Nachtmensch, der sich erst richtig wohl fühlt, wenn es auf den Straßen ruhiger wird, wenn aus den Bars fröhliches Gelächter schwirrt und wenn andere längst im Bett liegen, dann erst werde ich wach. Und Gent ist da genauso wie ich.
Ich komme am späten Abend in der Stadt an, Zugverspätungen. Ich nehme ein Taxi zum Hotel und obwohl ich zuerst ziemliche Angst vor dem Taxifahrer hatte, fährt er mich hinein in die Stadt, in deren Mitte, das Leben bebt. Überall Menschen in Bars, Cafés, Restaurants, die Stadt, sie wirkt heiter und beschwingt, kein Wunder, es ist Sommer, immer noch ist die Luft so schwül, das man kaum atmen kann. Vor meinen Augen leuchtet die alte Burg Gravensteen wie ein Kronjuwel auf königsblauem Himmel. Einst blickten von der Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert die Grafen von Flandern auf die Bürger der Stadt.
Gleich gegenüber liegt das Vleeshuis – die Fleischhalle, vor der sich fröhliche Menschen mit Glas in der Hand versammeln. Ihre mittelalterliche Fassade spiegelt sich auf der Wasseroberfläche der Leie.
Gent bei Nacht ist wie eine Diva mit Champagner: süß und verlockend
Normalerweise ist es immer blöd, wenn man nachts in einer fremden Stadt ankommt, aber in Gent scheint das nicht der Fall zu sein, vielmehr hat sich die schönste Diva von Flandern in ihr prächtigstes Gewand geworfen, wie eine Königin auf dem Ball der Bälle, gibt sie mir einen unvergesslichen Empfang. Sofort verfliegt meine schlechte Laune wegen der Zugverspätung. Ich lasse mich einfach verzaubern, von alten Hausfassaden, die im Abendschimmer auf der Leie glänzen. Ich lasse mich verführen, von dem Geschmeide einer Stadt, die an sich schon ganz nett anzuschauen wäre, aber in der Nacht, da raubt sie ihren Besuchern den Atem, vernebelt einem die Sinne wie ein Glas Champagner – süß frohlockend, nach mehr schmeckend.
Und das Mehr – das findet man im Herzen von Gent: An der Graslei und der Korenlei – dem mittelalterlichen Hafen, direkt im Zentrum, getrennt durch den Fluß Leie. An dieser Stelle gehen mir die Worte aus, ich würde mich eh nur in kitschigem Gesülze verlieren. Lassen wir das lieber, denn Bilder sagen ja ohnehin viel mehr als Worte. Schaut euch einfach Gent bei Nacht an und ihr werdet mir sicherlich zustimmen, wenn ich behaupte, das ist eine der romantischsten Städte in Europa, oder?
mein Hoteltipp für Gent:
Übernachtet habe ich im Hotel Gravensteen. Das drei Sterne Hotel liegt sehr zentral in der historischen Altstadt, gleich gegenüber der Burg Gravensteen. Keine zwei Minuten davon befindet sich das Design-Museum, das ich auch besucht habe, gegenüber mein Lieblingscafé in Gent, sowie die Fleischhalle. Graslei und Korenmarkt: 5 Minuten zu Fuß. Das Hotel bietet ein gutes Frühstücksbuffet.
Meine Artikel zu Belgien
Antwerpen Sehenswürdigkeiten - die Grand Dame unter Flanderns Städte
Ein Stadtbummel durch Antwerpen ist immer eine gute Idee, denn die zweitgrößte Stadt Belgiens hat für jeden Geschmack was zu bieten.
Read More ›Radtour von Gent entlang der Leie
Aktiv entschleunigen in einer malerischen Flußlandschaft von Gent entlang der Leie.
Read More ›Belgien – ein Wochend Date mit Gent
Gent ist ein flämisches Wunderland. Was es zu essen und zu besichtigen gibt, erfahrt ihr in meinem neuen Beitrag.
Read More ›Gent bei Nacht
Wenn in Gent die Lichter angehen und es dunkel wird, dann verzaubert die Stadt ihre Besucher. Gent bei Nacht ist Romantik pur!
Read More ›Vielen Dank an Tourismus Flandern Brüssel für die Einladung und Unterstützung dieser Reise.
Sehr schöne Bilder. Ich hoffe, ich komme demnächst mal wieder nach Gent, war vor 3 Jahren dort.
Danke, ja viel Spaß, es lohnt sich bestimmt!
Suuuper schön! Die Bilder sehen aus wie gemalt… Ich will da auch mal hin!! Schlimm, wie sich diese Reise-Wunschziele kontinuierlich vermehren 😉 LG Martina
Daaaanke!!! es ist schön, ja. Und ja, das kenne ich auch, dass sich die Reise-Wunschliste immer weiter ausdehnt. Reise = Droge. Glücksdroge. Aber da lieferst Du ja eine steile Vorlage!
Keine bekannten Gent, aber es ist ein schöner Ort zu besuchen. Herzlichen Glückwunsch für das Blog, die Bilder sind spektakulär!
Danke! 🙂
Sehr schön, da muss ich hin!
Das kann ich nur empfehlen! Gent ist sehr sehenswert!