Athen – die Hauptstadt Griechenlands gilt als älteste Stadt Europas. Athen ist die Wiege der Demokratie. Antike Säulen ragen mitten im Großstadtdschungel in den blauen Himmel der Stadt. In antiken Tempeln und Theatern philosophierten einst Sokrates, Platon und Aristoteles über Politik und Staatsgeschehen. Ihr Gedankengut prägte unser Handeln und Denken maßgeblich. Über allem thront die Akropolis hervor auf einem majestätischen Felsen. Darum herum findet man heute ein schier endloses Häusermeer. Athen ist eine Millionenmetropole. 4 Millionen Einwohner. Ein ständiges Gewusel auf Märkten, auf den Straßen, in der Stadt. Und natürlich gibt es auch jede Menge Touristen, die für 1-2 Tage die Hauptstadt erkunden wollen, um dann auf eine Insel zu entfliehen. In Athen gibt es jedoch soviel zu sehen, dass man gut eine Woche dort verweilen kann. Auch die Umgebung bietet viel Sehenswertes an. In diesem Artikel zeige ich die Highlights und schönsten Athen Sehenswürdigkeiten für deinen Städtetrip in Griechenlands Hauptstadt.

 Transparenz: Die Artikel dieser Website enthalten mit *gekennzeichnete Links, die auf Partnerwebseiten (z.B. Amazon, Booking, getyourguide u.a.) führen. Solltest du einen mit *gekennzeichneten Link klicken und auf einer Partnerwebseite ein Produkt erwerben, erhalte ich eine kleine Provision dafür. Ich erhebe über deine Käufe keine Daten und es ändert sich dadurch für dich nichts am Preis. Du hilfst mir und anderen Reisenden damit diese Webseite weiterhin mit für dich kostenlosen Informationen zu betreiben. Da ich den Blog in meiner Freizeit betreibe und für die Artikel kein Honorar erhalte und meine Reisen selbst finanziere, freue ich mich über das kleine Trinkgeld.

Hoteltipp in Athen:

Mein Tipp:

Hol dir den Athen Sightseeing-Pass für mehrere Sehenswürdigkeiten in Athen und spare dabei!

Reiseliteratur zu Athen

Athen Sehenswürdigkeiten: antikes Zentrum abendländischer Kultur

Akropolis Athen

Athen ist das Herzstück der Antike. Schon in der Jungsteinzeit vor 7.500 Jahren gab es hier eine Siedlung. Wo heute die Akropolis über der Stadt thront, stand schon 1.300 v.Chr. ein mykenischer Palast. Doch die Blütezeit erlangte Athen im 5. Jahrhundert v. Chr. unter der Führung von Perikles. Unter seinem Wirken erlangte die Stadt eine Vormachtstellung, bedeutende Bauten entstanden, allen voran die Athener Akropolis und demokratische Grundideen entwickelten sich, Theater und Philosophie prägten das kulturelle Leben. Daher gilt Athen als Wiege der Demokratie und Zentrum der abendländischen Kultur, die den europäischen Gedanken bis heute prägen.

Athen Sehenswürdigkeiten: Akropolis

Athen Sehenswürdigkeiten

Die Akropolis zählt seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Akropolis bedeutet übersetzt: Oberstadt. Tatsächlich thront die Athener Akropolis auf einem gigantischen Felsmonolithen über der Stadt. Unter Perikles wurde die Akropolis im 5. Jahrhundert v.Chr. ausgebaut und wurde zum Zentrum der Götteranbetung. Geweiht war die heilige Stadt der Schutzgöttin Athene, die der Stadt den Namen verlieh. Laut einem Mythos stritten die Götter Poseidon und Athene um die Gunst der Stadtbevölkerung. Poseidon schenkte den Menschen einen Brunnen, aus dem jedoch nur Salzwasser kam. Athene schenkte den Menschen einen Olivenbaum, der ihnen wertvolles Öl, Nahrung und Holz bescherte. Athene gewann den Wettstreit. Einen Olivenbaum, der an diese Legende erinnern soll, findet man heute noch vor dem Erechtheion. Die Szenen des Wettstreits der beiden Götter ist im Fries des Parthenon verewigt.

Die Tempel auf der Akropolis

Akropolis

Prägnantes Bauwerk auf der Akropolis ist das Parthenon. Es wurde in nur 10 Jahren erbaut. Hier soll einst eine mächtige Statue der Göttin Athene gestanden haben. Ebenso beeindruckend ist das Erechtheion. Hier ersetzen Frauengestalten, die sogennanten Karyatiden die Säulen. Auch der kleinere Tempel der Siegesgöttin Athena Nike ist sehenswert. Beeindruckend ist bis heute das Dionysos Theater, das nach dem Gott des Weins und der Ekstase benannt ist. Es gilt als erstes Theater der Welt und die Geburtsstätte des Dramas. Schon zu damaligen Zeiten fasste die Tribüne Platz für 17.000 Menschen, was enorm war. Die Akustik ist bis heute einzigartig. Sogar die oberen Sitzplätze konnten alles gut hören. Hier wurden jedes Jahr die sogenannten Dionysien – Theaterfestivals, abgehalten. Prachtvoll ist auch das zweite Theater Odeon des Herodes Atticus am Fuße der Akropolis. Es ist ein römisches Theater, das im 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. errichtet wurde und damit viel jünger ist. Hier finden bis heute Konzerte und Veranstaltungen statt.

Tipps zum Ticketkauf für die Akropolis:

Ein Besuch der Akkopolis ist natürlich ein absolutes Muss. Nimm dir auf alle Fälle einen Guide oder zumindest einen Audioguide, um einige Infos zu den Tempeln zu erhalten. Es empfielt sich die Tickets vor ab online zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden. Du musst es allerdings für einen bestimmten Zeitslot buchen. In den Mittagsstunden ist es sehr heiß und voll. Ich war trotzdem am Mittag oben.

Ich habe mein Ticket hier gekauft und es hat alles wunderbar funktioniert: 

Akropolis Ticket mit Audioguide*

Bitte denkt dran, dass es sich um Tempel bzw. Heiligtümer handelt. Selfies & Posen vor Heiligtümern kommen meist nicht gut an. 

Mein Tipp: Sundowner auf dem Philapappou Hügel

Akropolis
Die Akropolis zum Sonnenuntergang ist ein ganz besonderer Anblick

Schnapp dir zum Sundowner ein kühles Getränk und wandere den Philapappou Hügel am Fuße der Akropolis hinauf. Von hier hast du eine tolle Sicht über Athen und das Meer. Die Akropolis leuchtet dann rotgolden im Sonnenlicht, wenn die Sonne über den Hügeln verschwindet. Auf dem Hügel selbst sind die Gefängnisse des Sokrates sehenswert. Auf der Spitze thront ein Marmordenkmal zu Ehren des syrischen Königs Philopapos, der um 70 v.Chr. zum Studium nach Athen kam und viel Geld in die Stadt investierte.

Athen Sehenswürdigkeiten: Akropolis Museum

Akropolis Museum

Am Fuße des Akropolis Hügels befindet sich das Akropolis Museum. Hier findest du über 4.000 Ausgrabungsschätze aus der Akropolis, Skulpturen, bedeutende Friese, Töpferwaren uvm. Filme zeigen, wie das Leben in der Antike ausgesehen hat. Wer eine bessere Vorstellung vom antiken Griechenland bekommen will, muss hier her. Es gilt als eines der besten Museen Griechenlands.

Eintrittsticket ohnen Anstehen*

Athen Sehenswürdigkeiten: antike Agora und Römische Agora

Antike Agora

Die Antike Agora in Athen ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Athen. Ursprünglich wurde sie im 5. Jahrhundert v.Chr. als Versammlungshalle für Gerichts- und Volksversammlungen der freien Bürger von Athen genutzt. Sie gilt als die eigentliche Wiege der Demokratie. Die Antike Agora war ein sozialer Treffpunkt und wurde auch als Markthalle genutzt. Das best erhaltene Gebäude ist der Tempel des Hephaistos. Es gibt die Antike Agora und die Römische Agora.

Römische Agora

Turm der Winde

Die kleinere römische Agora wurde in der römischen Zeit im 1. Jahrhundert v.Chr und 1. Jahrhundert n.Chr. als ergänzender Marktplatz errichtet. Beindruckend hier ist der Turm der Winde – ein achteckiger Turm aus weißem Marmor. Hier schließt sich auch die Hadriansbibliothek an, die der römische Kaiser Hadrian errichten ließ. 

Hadriansbibliothek Athen
Hadriansbibliothek

Athen Sehenswürdigkeiten: Tempel Hephaisteion 

Athen Sehenswürdigkeiten

Das Hepahisteion ist ein fast vollständig erhaltener Tempel aus Marmor bei der Antiken Agora. Er gilt als einer der best erhaltenen Tempel Griechenlands. Man nimmt an, dass er dem Gott der Schmiedekunst geweiht war und hier Schmuck und Waffen hergestellt wurden.

Athen Sehenswürdigkeiten: Olympieon oder Tempel des Zeus

Athen Sehenswürdigkeiten

Das Olympieon oder auch der Tempel des olympischen Zeus genannt ist der größte und bedeutenste Tempel der Antike. Ursprünglich bestand der korinthische Tempel aus 104 Säulen, die ganze 17 Meter hoch waren. 44 Meter breit und 110 Meter lang soll der Tempel gewesen sein. Geweiht war der Tempel dem Göttervater Zeus, dem wichtigsten Gott des antiken Griechenlands. Eine gigantische Statue von Zeus soll im Innern gestanden haben. Heute stehen nur noch wenige Säulen des einst so prachtvollen Gebäudes, das auf die Menschen der Antike mächtig gewirkt haben muss. Ein Erdbeben hat vermutlich alles zunichte gemacht. Leider waren bei meinem Besuch die meisten Säulen eingerüstet. Daher fand ich den Eintritt von 20 Euro viel zu teuer. Ich habe mir den Tempel daher nur von außen angeschaut. Mit einem Kombi-Pass sparst du jedoch Geld bei den Sehenswürdigkeiten in Athen.

Athen Sehenswürdigkeiten: Hadrianstor

Athen Sehenswürdigkeiten

Wenn man vom Olympieon in Richtung Akropolis läuft, passiert man das Hadrianstor. Ein epochaler Thriumphbogen, der dem römischen Kaiser Hadrian gewidmet wurde und im 2. Jahrhundert n.Chr. errichtet wurde.

Athen Sehenswürdigkeiten: Panathinaiko Stadion

Panathinaiko Stadion

Im Panathinaiko Stadion fanden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Das war im Jahr 1896. Heute finden hier keine olympischen Spiele mehr statt. Das Stadion ist aber eines der ältesten und eines der größten Bauwerke Athens. Es fasste einst bis zu 50.000 Zuschauer.

Vom antiken Athen in das moderne Athen

Athen Sehenswürdigkeiten: Plaka – die Altstadt von Athen

Plaka ist ein Startviertel am Fuße der Akropolis und gilt als Altstadt von Athen. Hier findest du urgemütliche Gassen mit Boutiquen und unendlich vielen Souvenirshops. Aber auch gemütliche Tavernen, in denen am Abend Live-Musik gespielt wird und griechische Spezialitäten verköstigt werden.

Mein Tipp: lass in einer urigen Taverne deinen Sightseeingtag in Athen bei Tzatziki und grieichischem Wein ausklingen.

Athen Sehenswürdigkeiten: Anafiotika – das ursprüngliche Athen

Anafiotika

Wer es noch ursprünglicher mag, sollte unbedingt in das Viertel Anafiotika gehen. Es ist ein Ableger der Altstadt von Plaka und befindet sich direkt unter der Akropolis. Anafiotika zeichnet sich durch seine ursprünglichen weiß getünchten Häuser, die manchmal recht windschief da stehen, aus. Gegründet wurde das Viertel von Bauhandwerkern von der Insel Anafi, die zu den Kykladen gehört. Das Flair ist einzigartig und entführt einen direkt in ein anderes Athen. 

Athen Sehenswürdigkeiten: Monastiraki Platz

Monastiraki Platz Athen

Einer der zentralsten Plätze ist der Monastiraki Platz. Die prägnantesten Bauwerke hier sind die Pantanassa Kirche und die osmanische Tzistarakis Moschee aus dem Jahr 1759. Außerdem befinden sich hier auch die Überreste der antiken Hadriansbibliothek, die der römische Kaiser Hadrian hier errichten ließ. Im Hintergrund erhebt sich die Akropolis auf ihrem Berg. Rund um den Monastiraki Platz ist am Tag und am Abend immer viel los. In den Seitengassen befinden sich hübsche Souvenirläden und Klamottengeschäfte. Auch Bars und Cafés laden für eine Pause ein.

Mein Tipp: 360-Grad Rooftop-Bar – von hier hast du eine tolle Sicht über den Monastiraki Platz und die Akropolis.

Athen Sehenswürdigkeiten: Lykabettus Hügel

Athen Sehenswürdigkeiten

Athen wurde der Legende nach auf sieben Hügel errichtet. Einer davon ist der Lykabettus Hügel. Wie ein spitzer Kegel erhebt er sich über der Stadt und ist von überall her sichtbar. 277 Meter ist er hoch. Das klingt erstmal nicht sehr grandios, die Aussicht von oben ist es aber. Vom Lykabettus Hügel hast du eine Rundum-Sicht auf Athen und erst von hier oben kannst du erfassen, wie unendlich groß diese Stadt ist. Unter dir erstreckt sich ein schier endloses weißes Häusermeer. Der Felsmonolith mit der Akropolis thront aus allem hervor und wirkt doch irgendwie winzig von hier aus. Außerdem siehst du das Panathinaiko Stadion, das Olympieon, den Syntagma Platz und vieles mehr. Dein Blick reicht von den Bergen bis hinunter zur Marina Alimos und weit über das Meer. Es ist wirklich grandios hier oben zu stehen! Auf dem Lykabettus Hügel gibt es auch noch eine Kapelle und ein Theater sowie ein Edelrestaurant.

Lykabettus

Mein Tipp: komm zum Sonnenuntergang und genieße die goldene Stunde über Athen, wenn die Sonne hinter den Hügeln verschwindet und die Akropolis im roten Dunstlicht verschwindet. Eine Standseilbahn im noblen Viertel Kolonaki bringt dich den sehr steilen Hügel hinauf und wieder hinunter. 

Kosten für die Standseilbahn: rauf und runter: 13 Euro, einfach 9 Euro

Athen Sehenswürdigkeiten: Syntagma Platz

Syntagma Platz

Der Syntagma Platz ist einer der wichtigsten Plätze und auch Verkehrsknotenpunkt. Syntagma bedeutet Platz der Verfassung. Zentrales Gebäude ist das griechische Parlamentsgebäude. Früher war es das königliche Schloss von Athen, das 1837 erbaut wurde. Nach einem militärischen Aufstand, wurde König Otto 1843 zu einer parlamentarischen Verfassung gezwungen. Hier befindet sich auch das Grabmahl des unbekannten Soldaten.

Mein Tipp: Jede volle Stunde gibt es eine Wachablösung der Soldaten.

Wachablösung Syntagma

Athen Sehenswürdigkeiten: Nationalgarten

Athen Sehenswürdigkeiten

Gleich neben dem Syntagma Platz befindet sich der Nationalgarten, der einmal der königliche Schlosspark war. Wer einmal eine schattige Pause von der trubeligen Großstadt braucht, dem tut ein Spaziergang durch den 16 ha großen Nationalgarten besonders gut. Schattenspende Bäume und Springbrunnen bieten eine Oase der Ruhe mitten in der Stadt. Außerdem finden hier manchmal auch Konzerte und Veranstaltungen am Rande statt. Besonders hübsch ist auch das klassizistische Gebäude Zappeion am Rande des Nationalgartens.

Athen Sehenswürdigkeiten: Athens Häfen

Athen ist eine Millionenstadt am Meer. In Griechenland hat die Seefahrt natürlich schon immer eine große Rolle gespielt. Von den Häfen kommst du auf viele der unzähligen Inseln in Griechenland, kannst Yachten chartern und Segeltörns unternehmen, wie ich es gemacht habe und manche reisen auch per Kreuzfahrtschiff an.

Athen Hafen: Piräus

Piräus ist der größte Hafen in Athen. 20 Millionen Passagiere kommen hier jährlich an. Von hier legen die meisten Fähren zu den griechischen Inseln ab (z.B. Kykladen, Soronische Inseln, Kreta, Dodekanes, Ägäis). Außerdem legen auch Kreuzfahrtschiffe an. Er liegt ca. 10 km außerhalb des Zentrums. Schon in der Antike legte hier die Flotte an.

Hinkommen: Die blaue (Syntagma) und grüne Metrolinie (Omonia) fahren den Hafen an

Athen Hafen: Marina Alimos

Die Marina Alimos in Kalamaki liegt ca. 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist einer der größten Yachthäfen Griechenlands. Von hier starten die Charteryachten in See. 

Hinkommen mit der Metro 6 bis Endstadtion Pikrodafini direkt am Strand

Athen Strände

Athen Strände

Welche Hauptstadt hat schon das Glück über solch wunderbare Strände zu verfügen. Entlang der Athener Riviera bieten sich wunderschöne Strände und Buchten zum Baden. Wer dagegen nur schnell vom Zentrum an den Strand möchte, kann den Strand einfach mit der Metro erreichen.

Wer direkt vom Stadtzentrum an den Strand möchte, erreicht diesen sogar mit der Metro. Die Linie 6 fährt von Syntagma bis zur Haltestelle Edem, die direkt am Strand liegt. Am Strand gibt es Restaurants, Bars und Sonnenliegen zur Miete. Ich war an einem kostenlosen Strandabschnitt direkt bei der Haltestelle Edem. Der Strand an sich ist sehr schön und wer für wenige Stunden am Meer ist, für den ist das sicher ausreichend. Leider muss ich aber sagen, dass ich hier sexuell attakiert wurde und zwar im Wasser. Daher rate ich Frauen, auch als Paar, lieber an einen bewachten Strandabschnitt mit Security zu gehen, da die Wahrscheinlichkeit hier für solche Attacken geringer ist. Wie ich hörte kommt sowas leider regelmäßig vor.

Athener Riviera & Kap Sounion

Die Athener Riviera erstreckt sich bis hinunter zum Kap Sounion, das für seine atemberaubende Sonnenuntergänge und den Poseidon Tempel bekannt ist. Ein Ausflug dorthin lohnt sich übrigens sehr. Um hier her an den Strand zu fahren, wäre ein Mietwagen die beste Option.

Praktische Reisetipps für deinen Städtetrip nach Athen

Hoteltipp in Athen:

Mein Tipp:

Hol dir den Athen Sightseeing-Pass für mehrere Sehenswürdigkeiten in Athen und spare dabei!

Reiseliteratur zu Athen

Welche sind für dich die beeindruckendste Athen Sehenswürdigkeiten? Welche Tipps hast du, die hier noch nicht aufgeführt wurden? Schreib es gerne in die Kommentare.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, folge mir auf facebookInstagram und pinterest! Im Newsletter erhälst du mehr praktische Tipps.

Weitere interessante Reiseberichte aus Griechenland

Athen Sehenswürdigkeiten

Athen Sehenswürdigkeiten zwischen Antike & Moderne in der Hauptstadt Griechenlands

Entdecke die schönsten Athen Sehenswürdigkeiten zwischen Antike & Moderne in Griechenlands Hauptstadt.

Read More
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kreta

Kreta Sehenswürdigkeiten entdecken auf der größten Insel in Griechenland

Entdecke die schönsten Athen Sehenswürdigkeiten zwischen Antike & Moderne in Griechenlands Hauptstadt.

Read More
Kefalonia

Die schönsten Strände auf Kefalonia

Entdecke die schönsten Athen Sehenswürdigkeiten zwischen Antike & Moderne in Griechenlands Hauptstadt.

Read More
Kefalonia Highlights entdecken

Kefalonia Sehenswürdigkeiten auf der Ionischen Insel in Griechenland entdecken

Entdecke die schönsten Athen Sehenswürdigkeiten zwischen Antike & Moderne in Griechenlands Hauptstadt.

Read More