Keine Frage: die ganze Werkstatt der Trüffelfee von Kaufbeuren duftet nach Schokolade. Und ich liebe Schokolade! Doch zuerst gibt es ein Glas Sekt – die Trüffelfee weiß, was Frauen für ein bisschen Glückseligkeit brauchen. Und so stimmt sie ihre Teilnehmer des Pralinen-Workshops schon einmal positiv ein. Heute werden wir Schokoladen-Pralinen herstellen: Trüffel nach eigenem Rezept […]
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und schneebedeckte Berggipfel rahmen das Weihnachtsdorf Bad Hindelang im Allgäu ein. Ein traumhaftes Winterpanorma, das man als Frankfurterin nur selten zu Gesicht bekommt! Genau hier soll einer der schönsten und urigsten Weihnachtsmärkte des Allgäus und sogar von ganz Bayern sein: der Weihnachtsmarkt Bad Hindelang. Und tatsächlich, wer er einen Weihnachtsmarkt mitten in […]
Romantisch schlängelt sich die Donau durch das enge Tal, das an den Seiten mit hohen Felswänden umrahmt wird. Fast wie ein Rinnsal wirkt sie hier an ihren Anfängen auf der Schwäbischen Alb, im Oberen Donautal, wo ihre lange Reise beginnt. Hier starten wir unseren Roadtrip durch das Obere Donautal. Donauquelle bei Donaueschingen am Beginn des […]
Die besten Teutoburger Wald Wellness Tipps Freunde von Wellness-Urlaub sind im Teutoburger Wald gut aufgehoben. Es ist die reine klare Luft des Teutoburger Waldes, die Moore mit ihrer Heilwirkung und die vielen Heilquellen, die neben der reizvollen Landschaft in die Region locken. Neben Wanderern und Naturliebhabern zieht die Region seit je her Gesundheitstouristen und Erholungssuchende […]
Ein asiatisches Sprichwort sagt: „Je stiller man ist, desto mehr kann man hören“. Wenn man zur Ruhe kommt, kommt man zur inneren Klarheit. Das Sprichwort kann man in der Balitherme in Bad Oeynhausen im Teutoburger Wald wörtlich nehmen. Wer sich nämlich im Entspannungsbecken mit dem Rücken auf die Wasseroberfläche legt und seine Ohren unter Wasser […]
Aus dem Schornstein der Werkstatt des Dorfschmieds qualmt es an diesem Morgen schon ordentlich. Der fleißige Schmied hat schon das Feuer angeschmissen, während der Rest des Dorfes grade erst zu erwachen scheint. Ein paar Gänse schnattern um den Dorfteich, morgendliche Stille liegt über dem Dorfanger, die Fachwerkhausfassaden werden von der Morgensonne angestrahlt. Ulrike Loth schließt […]